Komprison Test ?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hacktwo

Komprison Test ?!

Beitrag von Hacktwo »

Hallo,

Wollte morgen einen Komprison Test machen.
Welcher Druck ist normal Pro Zylinder? Und wie oft muss ich den Motor durchdrehn lassen?
Habe einen MC2 Turbo Motor Bj.90



Mfg
Andy
arri200

Beitrag von arri200 »

du meinst Kompressionstest,ich glaube so ca. 9-10 bar wäre gut.Wichtiger ist aber die gleichmäßigkeit aller 5 zylinder.KPR und Zündung ausser kraft legen. Dann bei warmen Motor Vollgas geben und den Anlasser so ca.4-5 sekunden betätigen bis kein Anstieg der Nadel mehr zu sehen ist,und das bei allen 5 zylindern.
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Andy,

neben dem klassischen Kompressionstest, bei dem der reale Druck gemessen wird, gibt es auch einen rein elektrischen, der weniger aufwendig ist, da er nur die feinen Veränderung in der Bordspannung beim Betätigen des Anlassers auswertet. Kleinere Veränderungen bei einem Zylinder deuten darauf hin, daß die Kompression geringer ist als bei größeren ....

Das ist ein schon recht altes Verfahren, in letzter Zeit allerdings weiter perfektioniert worden.

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten