Bevor ich mir nen bär aufbinden lasse zentrierringe

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Bevor ich mir nen bär aufbinden lasse zentrierringe

Beitrag von einfach-olli »

Tach auch.

Hab heute mal geschaut wie das nun bei den neuen felgen mit dem narben durchmesser ist.Und :shock: die neuen felgen haben ja ein grösseres narbenloch.
Also muss ich diese plastik ringe einsetzten oder????
bekommt man die einfach beim reifen fuzzi?
denk malk die werden ja nich so teuer sein oder?muss eh noch zum reifen fuzzi weil ich noch radschrauben brauche.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Kann sein, dass es spezielle für die Felgen (welche?) gibt. Borbet hat Plastik-Ringe drin. Habe hier noch welche für OZ-Felgen aus Alu liegen. Händler oder Hersteller wären wohl die Ansprechpartner.

Thomas
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Mittellochzentrierring nennen die sich ...

Beitrag von level44 »

bei meinen ATS hab ich auch welche eingeklipst, weil die Felge auch bei div. Ford Fahrzeugen passt ... :wink:

m.W. gibbet die bei jedem Reifenservice (zur Not durch Nachbestellung) ..
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Welche na das darf ich gar ned laut sagen :oops:
Gekauft und ausgegangen bin ich von Platin felgen.

Aber ein reifenhändler sagte mir das es MIM felgen sind.

Bild
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Mit Sicherheit gibt es dafür auch Passringe.
Ich hatte meine Felgen (RH) vorher auf dem Benz drauf, da waren dann andere drin. Die Farbe der Ringe ist sogar eingetragen! :D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Servus,
hier stehts! :?

MIM

Bild


Gruß Andy
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Das ist die KBA nr und wie soll ICH anhand einer KBA nr erkennen was es für felgen sind ???????????????????????

Aber der TÜV hat unterlagen zu der KBA nr somit sollte eine eintragung kein problem sein.

Brauch nur noch zentrier ringe,radschrauben und reifen :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Beitrag von KS1966 »

Hallo Olli,

wie lautet die Nummer ?

Gruß
Karsten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Man kann es schlecht lesen aber ich würd mal sagen

44642
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das finde ich interessant: gibt man diese Zahl und MIM bei Google ein, bekommt man zwei verschiedene Gutachten angezeigt:

Lochkreis 5 x 108
Lochkreis 5 x 114

Bild

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

He Michael mach mich net ganz kirre

Also laut Verkäufer mit gutachten für audi 100 200 bla bla bla
und auch zermedes.
LK5x112

Der LK passt aber,den hab ich mit en spurplatten verglichen,aber warum laut diesem gutachten daewoo ??? :shock: :shock:

Ich hoff mal der tüver hat mich richtig verstanden als ich sagte ich möchte diese felgen mit der KBA nr auf meinen Audi eingetragen haben :?

nu werd ich langsam nervös.

Die Schei**** post wenn die heinis auch den karton beschädigen und die ABE verlieren ich könnt schon wieder grrrrrrrrr :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hier werden 4 Alufelgen der größe 7,5 J x 16 H2 versteigert.

Gutachten liegt vor für Audi, Mercedes Benz, Skoda und VW.

Die Rechnung über 740,00€ (Kaufpreis) lege ich den Felgen bei. Die Felgen wurden am 26.03.2004 bei Rico Ferri in Winsen/Luhe erstanden. Sie wurden 2 Sommer-Saisons gefahren.
Die Felgen wurden auf einem Mercedes C-Klasse W202 mit der Reifengröße 205/55 R16 V gefahren.
2 Felgen haben einen leichten Bordsteinschaden den man professional aber beheben lassen kann*siehe Bild*. Die beiden anderen Felgen sind in einem top um nicht zu sagen *neuen* Zustand.

Die Felgen sind Made in Italy

Gutachten
1935/D2
LK 5/112/35

Audi: 80, 100, 200, A4, A4 Cabrio,A6, A8 und S8 alles auch Quattro
Skoda Superb, VW Passat,

Mercedes: 190er, A-Klasse, C-Klasse, C-Klasse Kombi, CLK-Klasse, versch. E-Klassen, E-Klasse Kombi, SLK und Vaneo

fragt einfach nach ob ein Gutachten für euer Fahrzeug vorliegt!
Alle anderen Fragen beantworte ich auch gerne.

Lieferumfang: 4 Platin Alufelgen mit ABE und Rechnung
Schrauben für die Felgen sind nicht dabei!

Abholung gewünscht, aber nicht zwingend.

so wurde es damals inseriert.

darum geh ich mal von aus das sie auch auf meinem sporti passen bzw eingetragen werden.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

die gibt es in 2 Ausführungen:
A2 http://www.binder-autobedarf.at/gutacht ... G01_A2.pdf
u. D2 http://www.binder-autobedarf.at/gutacht ... G01_D2.pdf
ist innen in der Felge eingeschlagen.

A2 passt.Bei D2,die Du hast könnte sein,daß der grüne Zentrierring(66,6-57,1)über die Anschlußfläche übersteht,weil Fixgebohrt. Muß dann angepaßt werden.


Gruß


Sebastian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Und die Befestigungsmittel ...

Beitrag von level44 »

unterscheiden sich u.a. auch ...

D2 = M12 / 1.5 -- Schaftlänge 24mm für Mercedes-Benz

A2 = M14 / 1.5 -- Schaftlänge 28.5mm für Audi usw.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Erstmal einen riesen dank an euch.
Ich merke gerade was ich eigentlich für ne pfeife in sachen i-net bin.
Ich habe ca ne 1/2-3/4 std gesucht und GAR NIX über die felgen gefunden :oops:

Jetzt noch ne dumme frage hinten nach.
Das eine gutachen ist für mercedes das andere für Audi etc.
Warum benötige ich das gutachten für mecedes????
Ich habe jetzt mal das audi gutachten ausgedruckt oder überlese ich da was das ich das nicht verwenden kann fürn TÜV??

wie macht ihr es das ihr fast alles im net findet was gesucht wird.
Is mir ein rätsel???????
nich mal mit google bin ich weiter gekommen.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Und die Befestigungsmittel ...

Beitrag von level44 »

level44 hat geschrieben:unterscheiden sich u.a. auch ...

D2 = M12 / 1.5 -- Schaftlänge 24mm für Mercedes-Benz
A2 = M14 / 1.5 -- Schaftlänge 28.5mm für Audi usw
.

Moin

guck doch mal nach Deinen Radschrauben .... :wink:

wenn die Audi M14 sind müsstest ja die Felgen aufbohren, da die laut Gutachten ja nur für Mercedes sind ...

mit M12er Bohrung ...

oder dreh ich grad am Rad ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Denke mal die frage ist schnell beantwortet.
Welche sind orig verbaut?? denn grössere passen ja nicht in die narbe bzw nicht auf die S-platte.

Habe mal eine orig reingesteckt die hat schon gut luft die schraube.

Welche sind nun orig M12 oder M14.

Ich weiss nur von früher das sich die schlüsselweite geändert hat,orig waren 17 nuss und die anderen alus waren 19er nuss.
Aber eine unterschiedliche kopfweite mag ja sein aber der gewinde durchmesser darf sich ja nicht ändern wegen der narbe.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Original bei Audi ist immer M14 ;-)

M12 :oops: , sollen doch die Zermedes damit rumfahren :D
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Danke tobi

Siehste is doch schnell beantwortet :D

Dann brauch M14x20 kegelkopf.Darf ja nur 20 lang sein zwecks spurplatte.

Und so komm ich stück für stück näher das ich alles parad hab für den sommer.

*mögeerbaldkommen*
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten