Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hier mal ein Bild davon,wie der Schalldämpfer auf meinem Audi aussieht.
Habe das Bild mit meinem Handy gemacht,aber ich hoffe,das man es trotzdem gut erkennen kann.
Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Also finde das mit dem Supersport teilö echt super. Weil Supersport echt ca 30 verschiedene endrohrvarianten anbietet. Da ist für jeden hier was dabei. Also bitte vorher informieren dann beschweren.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Was heißt hier "tiefer schneller breiter"?Nur weil ich mein Auto individuell nach meinem eigenen Geschmack zurecht mache und ich mich von der Allgemeinheit etwas abhebe,bin ich noch lange kein"Proll"!!!
Hab das Bild nur reingestellt,weil einige Leute es sehen wollten.
Kritik ist ja wirklich vollkommen in Ordnung,aber ich hab einfach keinen Bock auf irgendwelche dummen Sprüche.Es reicht doch einfach,wenn man sagt"Sieht gut aus oder nicht".
Aber vielleicht habe ich das hier auch ein bißchen in den falschen Hals bekommen.Wenn das so sein sollte,entschuldige ich mich hiermit.
Nu mäkelt nich soviel rum, DAS Röhrchen geht noch! Gibt Schlimmeres.
Sieht noch recht gut aus, dürfte aber auch nicht größer sein.
Ich bin ja nu scharf auf ne 2,5" CAC-Anlage, das sind 63,5mm! Is auch nich klein. Da geht´s mir aber die Haltbarkeit. Klar, wenn Klang da is, warum nich
das Rohr finde ich als Originalfetischist noch ganz OK.
Hätte es mir zwar nicht drangebaut, aber von den "unoriginalen" finde ich das noch am Besten.
Gar fürchterbar finde ich die eingerollten Endrohre mit Siebrohreinsatz etc., ich bin bei den Endrohren von Sportendschalldämpfern immer schon dankbar wenn sie nicht eingerollt sind.
Ebenso schrecklich finde ich allerdings DTM-Pissrohre, das ist meiner Meinung nach einfach zum Kotzen. Die würde ich höchstens verkehrt herum anbauen, also nach unten gebogen, und dann ein Stück absägen das es aussieht wie die Originalendrohre aber dicker.
Was ist das denn für ein Sportendschaldämpfer, den man in 30 Endrohrvarianten bestellen kann? -Ist Supersport der Hersteller? -Wo gibts die, und was kosten sie? -Kann man nur den ESD kaufen und er passt an den Serien-MSD, oder Komplettanlage? -Hat der ein Gutachten für Typ 44, oder C4-Teil und beim Typ 44 Einzelabnahme erforderlich?