Maße Hilfsrahmenlager
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
superskunk
Maße Hilfsrahmenlager
Mahlzeit!
Ich werde bei mir demnächst die Hilfsrahmenlager tauschen.Werde mir jedoch gleich selbst welche drehen,da son programm ne sache von 2 min. ist.
Nun weiss ich nicht was besser ist, Kunsstoff oder Alu? Ein oder zweiteilig?
Wäre für Tipps und die Lagermasse(am bestn ne Zeichnung) dankbar.
Grüssle aus Österreich
Andi
Ich werde bei mir demnächst die Hilfsrahmenlager tauschen.Werde mir jedoch gleich selbst welche drehen,da son programm ne sache von 2 min. ist.
Nun weiss ich nicht was besser ist, Kunsstoff oder Alu? Ein oder zweiteilig?
Wäre für Tipps und die Lagermasse(am bestn ne Zeichnung) dankbar.
Grüssle aus Österreich
Andi
Zuletzt geändert von superskunk am 01.02.2008, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
superskunk
-
larsquattro
-
superskunk
-
larsquattro