Frage zu Abgaskrümmern und Zylinderkopf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Frage zu Abgaskrümmern und Zylinderkopf
Hi,
ich habe mal eine Frage. Ich bin ja nach einem Ersatz für den Abgaskrümmer meines NFs am suchen. Da ist mit der Fächerkrümmer vom 7A untergekommen. Ich habe also mal einen Anbiter gefragt und der schrieb mit, dass man den Krümmer vom 7A nicht beim NF verwenden können da der 7A ein Querstrom- der NG/NF ein Gegenstromkopf sein.
Ruhrpottfragewort: Wat?
Da hört es dann leider bei mir auf. Was habe ich denn darunter zu verstehen? Kann das mal einer kurz und verständlich erklären?
Gruß
gez. Jürgen Ende
ich habe mal eine Frage. Ich bin ja nach einem Ersatz für den Abgaskrümmer meines NFs am suchen. Da ist mit der Fächerkrümmer vom 7A untergekommen. Ich habe also mal einen Anbiter gefragt und der schrieb mit, dass man den Krümmer vom 7A nicht beim NF verwenden können da der 7A ein Querstrom- der NG/NF ein Gegenstromkopf sein.
Ruhrpottfragewort: Wat?
Da hört es dann leider bei mir auf. Was habe ich denn darunter zu verstehen? Kann das mal einer kurz und verständlich erklären?
Gruß
gez. Jürgen Ende
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Das das Bohrbild nicht stimmt war mir klar. Ich war nur ein paar Sachen am überlegen.
1. Wenn ich die Flansche für den Kopf abtrenne, in die richtige Position drehe und wieder anschweiße, sind dann die Rohre an der richtigen Position für den NF?
2. Der Spezi schrieb, dass man den Krümmer auch bei dieser Änderung nicht verwenden könne eben wegen der Querstrom/Gegenstromgeschichte.
3. Die Form der Rohre sollte doch eigentlich egal sein, solange sie auf die ovalen Auslassöffnungen des NFs passen, oder?
Ich muss da leider passen. Mit Fächerkrümmern wollte ich mich eigentlich nie befassen. Nu' is' aber leider mein Abgaskrümmer undicht und bevor ich da wieder einen Gusskrümmer einbaue, wollte ich doch lieber etwas verwenden, was ich selber schweißen kann.
Anscheinend gibt es aber keine wirklich einfache Lösung. daher dachte ich an den Fächer vom 7A.
Wenn man den aber nicht passend machen kann, muss ich mir was anderes Überlegen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
besten Dank für die schnelle Antwort.
Das das Bohrbild nicht stimmt war mir klar. Ich war nur ein paar Sachen am überlegen.
1. Wenn ich die Flansche für den Kopf abtrenne, in die richtige Position drehe und wieder anschweiße, sind dann die Rohre an der richtigen Position für den NF?
2. Der Spezi schrieb, dass man den Krümmer auch bei dieser Änderung nicht verwenden könne eben wegen der Querstrom/Gegenstromgeschichte.
3. Die Form der Rohre sollte doch eigentlich egal sein, solange sie auf die ovalen Auslassöffnungen des NFs passen, oder?
Ich muss da leider passen. Mit Fächerkrümmern wollte ich mich eigentlich nie befassen. Nu' is' aber leider mein Abgaskrümmer undicht und bevor ich da wieder einen Gusskrümmer einbaue, wollte ich doch lieber etwas verwenden, was ich selber schweißen kann.
Anscheinend gibt es aber keine wirklich einfache Lösung. daher dachte ich an den Fächer vom 7A.
Wenn man den aber nicht passend machen kann, muss ich mir was anderes Überlegen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Ich sag mal so, wenn du deinen NF original belassen willst, ist der Fächerkrümmer quatscht, da holste dir lieber einen guten gebrauchten NF2 Krümmer und gut ist - kommt auf jeden Fall günstiger.
Planst du aber in Zukunft weitreichende Modifikationen am Motor, dann würde ich wahrscheinlich schon zum Fächerkrümmer greifen.
Grüßle,
Karl
Planst du aber in Zukunft weitreichende Modifikationen am Motor, dann würde ich wahrscheinlich schon zum Fächerkrümmer greifen.
Grüßle,
Karl
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
es geht mir um Reparaturfreundlichkeit. Da ist der Gusskrümmer, egal welcher, nicht gerade der Hit. Daher mein interesse an einem Stahlrohrkrümmer.
Ich habe jetzt mal einen 7A-Krümmer erstanden. Wenn der da ist werde ich mal sehen, wie die Größenverhältnisse nun tatsächlich sind. Wenn das irgendwie geht, dann werde ich den auch angepasst bekommen. Hauptsache, ich muss nicht an den Rohren herumbiegen.
Also, warte ich jetzt erst mal ab.
Gruß
gez. Jürgen Ende
es geht mir um Reparaturfreundlichkeit. Da ist der Gusskrümmer, egal welcher, nicht gerade der Hit. Daher mein interesse an einem Stahlrohrkrümmer.
Ich habe jetzt mal einen 7A-Krümmer erstanden. Wenn der da ist werde ich mal sehen, wie die Größenverhältnisse nun tatsächlich sind. Wenn das irgendwie geht, dann werde ich den auch angepasst bekommen. Hauptsache, ich muss nicht an den Rohren herumbiegen.
Also, warte ich jetzt erst mal ab.
Gruß
gez. Jürgen Ende
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,Jürgen Ende hat geschrieben:Ich habe jetzt mal einen 7A-Krümmer erstanden(...)Wenn das irgendwie geht, dann werde ich den auch angepasst bekommen. Hauptsache, ich muss nicht an den Rohren herumbiegen.
du wirst aber bei der Anpassung von 7A auf NF unbedingt an den Rohren biegen müssen.Anders gehts nicht.
Grüße,
Fabian