mein MC braucht scheinbar einen neuen Warmlaufregler.
Er sägt in der Warmlaufphase immer stärker, da ansonsten alle relevanten Bauteile neu und -zig mal geprüft sind hatte ich den Warmlaufregler schon länger im Verdacht.
Nun habe ich nach einem Jahr (das Sägen ist nicht neu, wurde langsam immer schlimmer) mal meinen Ex-Meister vom Bosch-Dienst angerufen, der sich zwischenzeitlich trotz seines gesetzten Alters von schätzungsweise 55-60 mit einem zweiten, wenig jüngerem Meister selbstständig gemacht hat. Den Mann rufe ich nur im äußersten Notfall an, er ist wenig gesprächig und menschlich schwierig. Ich sehe ihn aber als Jetronik-Gott an, der fähigste von 10.000 Leuten die Ahnung haben, ein Virtuose auf seinem Gebiet wie Walter Röhrl was das Rallyefahren angeht.
Er sagte das was ich vermutet hatte: Das Sägen ist ein Indiz für falschen Steuerdruck, ich solle den Steuerdruck messen. Leider habe ich keine Druckmeßarmatur, habe bisher immer alle Fehler so gefunden.
Seine Aussage hat mir aber auch so genügt, hatte das ja bereits selbst vermutet.
Bei Bosch kostet er mich im Händler-EK mehr als bei Audi, bei Audi kostet er 481 Euro und es gibt ihn noch. Betonung auf NOCH. Leider sind selbst für den MC2 schon sehr viele Teile der Einspritzung entfallen, z.B. das Magnetventil für die Lambdaregelung.
Allerdings sind die 481 Euro selbst mir zu viel, normal bin ich relativ schmerzfrei bei Ersatzteilpreisen.
Daher meine Frage: Weiß jemand ob es Firmen gibt, die professionell Warmlaufregler instandsetzen? -Mir selbst ist das noch nie gelungen, habe es früher mal probiert mit geringem Erfolg.
Ansonsten bliebe mir nichts anderes übrig als schnell einen neuen bei Audi zu bestellen, so lange es ihn noch gibt
Gruß
Christian S.




