Drehzahlmesser nachrüsten beim 44er 1,8

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Drehzahlmesser nachrüsten beim 44er 1,8

Beitrag von Timo S. »

Hi, hab mir ein gebrauchtes KI besorgt und möchte gerne die RIESIGE Uhr gegen einen Drehzahlmesser tauschen! Weiß jemand ob die Stecker an den KI´s gleich sind und ob auch schon Anschlüße für den Drehzahlmesser und der Digitaluhr vorhanden sind? Wenn ja denn währe das wohl die einfachste lösung, auch wenn ich nicht daran glaube! ;)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Timo,

im Kompaktstecker ist tatsächlich bereits alles vorhanden was du zum Anschluß des KI mit Drehzahlmesser und Digitaluhr brauchst.Also "plug and play" :)


Grüße,
Fabian
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Beitrag von Timo S. »

Hey Super!! Hät ich zwar nicht erwartet, aber ich habs mir gewünscht!! ;) Werd ich mir gleich am WE mal vornehmen! Gruß Timo
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Du brauchst nur deinen alten original Tacho auf die "neue" Platine verpflanzen.
Hinter der Uhr sind nämlich auch andere Anschlüsse auf der Platine,
auf die der DZM nicht passt.

Hab ich bei mir "damals" auch gemacht.

Wenn du da dran bist, dann wechsel am besten gleich alle KI-Birnchen gegen neue, mit den !richtigen! Wattzahlen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Beitrag von Timo S. »

Hi, hat soweit alles geklappt, Drehzahlmesser ist drin! Nur die Digiuhr ist nicht beleuchtet und bei einer Ziffer fehlt die hälfte!! :? Was nun! Schaut so aus als ob die uhr nur komplett mit dem Drehzahlmesser getauscht werden kann! oder?
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
die Digitaluhr kann man auch einzeln ersetzen, würde aber erst mal schauen ob nicht eine kalte Lötstelle oder ein anderes Kontaktproblem Ursache des Ausfalls ist.

Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Moin Timo ...

Beitrag von level44 »

fourbee hat geschrieben:Servus,
die Digitaluhr kann man auch einzeln ersetzen, würde aber erst mal schauen ob nicht eine kalte Lötstelle oder ein anderes Kontaktproblem Ursache des Ausfalls ist.

Gruß
Helge

seh ich auch so ...

sieh mal Hier rein ...

ist die "Selbst Doku" und es lohnt oft mal ein bissl zu suchen o. stöbern ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Tomcat

Kann man eigentlich das komplette KI tauschen?

Beitrag von Tomcat »

Ich habe mir bei eBay ein KI für einen 5-Zylinder geschossen, komplett, mit Drehzahlmesser und Uhr (die der Vorbesitzer auf Batteriebetrieb umgerüstet hat, denn sie geht :) )

Jetzt lese ich hier, dass man nichts großartig anschließen braucht - alles sei schon im Kombistecker. Andererseits schreibt Jürgen, dass man das Tacho umbauen müsste. Da ich mir das KI besorgt habe, weil bei mir der km-Zähler futsch ist, wäre das nur die zweitbeste Lösung :roll:

Hier also die Frage: kann ich das komplette KI (mit DZM) dort einstöpseln wo ich das alte KI (ohne DZM) rausgenommen habe?

Ach ja: woran erkenne ich, ob der DZM für einen 5-Zylinder gehört? Ich sehe auf dem Zifferblatt zwischen Achse und "1/min x 100" eine "5" - heißt das, es ist für einen 5-Zylinder? (Nö, ich weiß nicht mehr, in welchem Auto das KI mal gesessen hat. Ist ne Weile her, dass ich es gekauft habe.)

Danke und Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

*Alten Beitrag abstauben *puuuuust* *

Ja, wenn dein alter tacho eh hinüber ist, kannste das neue komplett einbauen wie es ist. Also Platine mit DZM und Tacho drauf.

Das mit dem "Umbauen vom Tacho" bezog sich nur darauf,
dass man dann den Kilometerstand nicht umtüddeln muß.

edit:
Ich hab in meinem 4ender den DZM vom 5er drin,
das Signal/Drehzahl passt, ist also egal woher und wohin.


edit:
ACHTUNG! Ich spreche vom NACHFACELIFT!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten