Geräusche kommen vielleicht von der Hutablage?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Geräusche kommen vielleicht von der Hutablage?
Moin Leute,
auf der Suche nach den Meerschweinchen im Heck bin ich Gestern mal an der Hutablage "fündig" geworden....jedenfalls macht die Geräusche, wenn man locker drauf klopft. So als wäre darunter was lose (Kabel, Schlauch etc.) und würde von unten gegen die Ablage "klopfen" (oder ist da eines der Schweine eingeklemmt?)
Auf den ersten Blick konnte ich nicht erkenne, wie man die Ablage aus baut. Wie geht das denn bitteschön? Würde sowieso gerne mal da drunter schauen.... Übrigens ist bei meinem Teufelchen dort so ein Kopfhöreranschlusskasten montiert....den verwende ich aber nie.
Vielen Dank und Gruß
Werner
auf der Suche nach den Meerschweinchen im Heck bin ich Gestern mal an der Hutablage "fündig" geworden....jedenfalls macht die Geräusche, wenn man locker drauf klopft. So als wäre darunter was lose (Kabel, Schlauch etc.) und würde von unten gegen die Ablage "klopfen" (oder ist da eines der Schweine eingeklemmt?)
Auf den ersten Blick konnte ich nicht erkenne, wie man die Ablage aus baut. Wie geht das denn bitteschön? Würde sowieso gerne mal da drunter schauen.... Übrigens ist bei meinem Teufelchen dort so ein Kopfhöreranschlusskasten montiert....den verwende ich aber nie.
Vielen Dank und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
fivebanger
Danke Steffen!
Zum Ausbau der Rückbank müssen die Nackenstützen raus, gelle? Wie war das ncoh mal mit deren Befestigung?
Danke und Gruß
Werner
Zum Ausbau der Rückbank müssen die Nackenstützen raus, gelle? Wie war das ncoh mal mit deren Befestigung?
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
fivebanger
Jawoll, wobei ich aufpassen muss, kenne den exakten Unterschied hier nicht zwischen Vfl und NFL, vermute allerdings stark es gibt gar keinen.
Also Fakt ist die Klammer an den Hülsen heraushebeln, dann kannste die Kopfstützen rausnehmen.
Jetzt von Kofferraum aus mit großem Schraubenzieher die schwarzen Dinger nach oben rausdrücken, dann kannste die rausziehen.
Nun ist unten die Lehne an zwei umgefalzten Blechstücken eingeklemmt, mit ner Zange umbiegern, aber Vorsicht: die brechen gerne ab, ich hab da Blechschrauben rein gemacht.
Achja wenn die Lehne raus ist, kannste die schön geradebiegen, falls wie bei mir das Ding seitlich regelrecht verzogen ist.
Bei mir konnt man da fast das Heckblech sehen, so ein Spalt war da.
Gruss
Steffen
Also Fakt ist die Klammer an den Hülsen heraushebeln, dann kannste die Kopfstützen rausnehmen.
Jetzt von Kofferraum aus mit großem Schraubenzieher die schwarzen Dinger nach oben rausdrücken, dann kannste die rausziehen.
Nun ist unten die Lehne an zwei umgefalzten Blechstücken eingeklemmt, mit ner Zange umbiegern, aber Vorsicht: die brechen gerne ab, ich hab da Blechschrauben rein gemacht.
Achja wenn die Lehne raus ist, kannste die schön geradebiegen, falls wie bei mir das Ding seitlich regelrecht verzogen ist.
Bei mir konnt man da fast das Heckblech sehen, so ein Spalt war da.
Gruss
Steffen
-
viermaal
die Nackenstützen raus mach man von aus die Kofferraum.
dort siest man die plastic klemmer hinten das Rücksitzlehne und miteiner schraubendraaier kunt man die klemme nach oben heraus drukken.
aber erst die nackenstützen von die Rückbank trennen, und die ist mit einer metaal klemme erfast zwissen die nackenstützen unterzijde und die uberseite
von Rücksitzlehne hinter die plastickstuck.
dort siest man die plastic klemmer hinten das Rücksitzlehne und miteiner schraubendraaier kunt man die klemme nach oben heraus drukken.
aber erst die nackenstützen von die Rückbank trennen, und die ist mit einer metaal klemme erfast zwissen die nackenstützen unterzijde und die uberseite
von Rücksitzlehne hinter die plastickstuck.
an den Kopfstützen die Klammern raus (mit kleinem Schraubendreher und Spitz-Zange), vom Kofferraum aus an der Rückwand die Plaste einsätze entriegeln und nach oben ziehen. Bei der Gelegenheit gleich die Kabel des Kopfhöreranschlußes wegmachen. Hutablage vorsichtig nach vorne/oben ziehen, wegen den Kunststoffklipps. Beim einbauen darauf achten das alle klipps in den Löchern sind.
-
fivebanger
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
hinki hat geschrieben:Danke Danke Danke!![]()
Wo sind die bilder?![]()
![]()
Gruß
Werner
soll ich wirklich die Kabel für das Kopfhörergedööns entfernen?
Hallo Hinki ...
Warum ... wiegt doch nix und das Loch sieht schexxxe aus.
Aber mal kurz die Stecker abziehen macht Sinn ...
Wenn Du es doch ausbauen möchtest, ich würde es natürlich für Dich entsorgen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
so, heute war die Hutablage draußen, die Kabel für die Kopfhörer habe ich dran gelassen, aber die beiden unnötigen rollos ausgebaut und die Lautsprecher ordentlich befestigt. Von dort kann jetzt kein Geräusch mehr kommen. Bei der Gelegenheit hab eich alle Kabel unterm Rücksitz sauber verlegt und mit Kabelbindern gesichert, alles ausgesaugt und gereinigt. Samelt sich allerhand an da drunter....
Danke und Gruß
Werner
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
achtung gefahr
die idee mit den schrauben für die rückenlehne hatte ich auch schon mal! bevor ich sie umsetzte, da die bank nicht wieder raus musste, las ich hier:
hatte doch einer mal dadurch einen angebohrten tanK
gruß tw
hatte doch einer mal dadurch einen angebohrten tanK
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!