Überholter Klimakompressor bei Ebay.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kai K.

Überholter Klimakompressor bei Ebay.

Beitrag von Kai K. »

Heute ist mein "Fragetag" :D .Da mein Klimakompressor wahrscheinlich hinüber ist(mahlende Geräusche wenn er einsetzt,kühlt auch nicht mehr) mache ich mir Gedanken wegen eines anderen Kompressors.Da bietet jemand einen generalüberholten Kompressor für Sofortkaufen 190 Euro bei Ebay an.Hat von euch schon mal jemand was von dem Anbieter gehört und ist dieser Preis in Ordnung? Was kostet ein neuer Kompressor in etwa?Und noch eine Frage:mit welchen Kosten sollte ich kalkulieren wenn ich meine Anlage auf neues Mittel umrüste,inklusive Befüllung und so weiter??
Gruß Kai
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Moin Kai,

ich hatte im Sommer mal den Freundlichen gefragt, was es kosten würde, auf das neue Kühlmittel umzustellen.
Ich weiß auf jedenfall, das es sehr teuer sein sollte aber ich tippe mal auf irgendwas um 400 €.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
audilove

Beitrag von audilove »

Hi soweit es mir bekannt ist schmiert beim alten Kühlmittel eben dieses den Klimakompressor. Und beim Umbau soll man dann den kompressor mittauschen. Diese Aussage hat mir gegenüber ein Audimechaniker gemacht.

Aber mein Kompressor ist mir durch zu langes nicht beachten der Wechselintervalle für das Kältemittel und dadurch einsetzenden Schmierverlust abgeraucht.

Das war eine Folge vom alten Mittel da ich damals noch nicht wusste wo man das alte Mittel wechseln lassen kann.

Solte ich mich täuschen oder nen mist erzählt haben dann erklährt es mir bitte auch :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der Klimakompressor muss nicht mitgewechselt werden !!!

Man sollte nur den Trockner und die Dichtungen wechseln.

Alles andere ist wieder mal Abzocke der Werkstätten.

Gruß
Tobi
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Tobi,

hast du damit Erfahrungen gemacht? Ich meine mit dem wechseln der Dichtungen und des Trockners.
Mich würde interessieren welche Dichtungen dies genau sind und ob ich dies selbermachen kann. Natürlich nur wenn die Anlage leer ist. :wink:

Wieviele Dichtungen sind dies?
Gibts dafür vielleicht ne Anleitung?

Ich weiß. Fragen über Fragen. :-D
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Sodele, also wenn man umstellen will auf neues Klimamittel, dann genügt es im groben den Trockner zu tauschen, den Kompressor auszubauen und das Öl abtropfen lassen (am besten so, dass man messen kann, wie viel raus kam) und das "verloren gegangene" Öl durch mit Hella PAG Öl auzufüllen, da dies mit dem alten, was ja noch teilweise im System ist, verträglich ist. Dichtungen an sich müssen nicht getauscht werden, das halte ich auch für absolute Abzockerei, außer, da wo geöffnet wurde. (klar, Dichtungen werden auch mal undicht durchs altern, aber net durch die Umrüstung). Neben Trockner auch noch bei sonem wechsel das Expansionsventil mittauschen.
Leider gibt es keine vollständige Garantie, dass der Kompressor nicht abbraucht, oft ist es Zufall, weil so ein 17Jahre alter Kompressor auch irgendwann mal sein zeitliches segnet, manachmal liegt es sicher an der Umstellung.
Aber für 190Eur einen überholten - was ist denn da überholt worden? Das klingt immer super wichtig, aber was wurde da gemacht. Es gibt ja schließlich komplette mit Druckbehälter für ca. 450Eur von Denso für unsere 20Vs. Wenn daran Interesse besteht, könnte man da eventuell ne Sammelbestellung machen.
Befragt mal die Suche, letztes Jahr so im Mai gabs zum Thema Klima und Umrüstung sehr viele und interessante Abhandlungen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@ Petrus

hab vormittags schon mal geantwortet, allerdings is mein Rechner abgeschmiert, dank 1&1

Absaugen lassen komplett .Danach hab ich nur den Trockner gewechselt, und die O-Ringe vom Trockner, die Dichtungen am Kühler.

Dann komplett neu befüllt und gut wars.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Da frage ich mich ernsthaft wozu es das SD gibt. :roll:


Siehe hier :arrow:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@ Klaus

Es wurde aber nicht nach dem Ausbau des Kompressors gefragt, sondern wegen Umrüstung auf neues Klimamittel und ob wer was von dem Anbieter weiß :wink:

Grüßle
Tobi
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

cabriotobi hat geschrieben:@ Klaus

Es wurde aber nicht nach dem Ausbau des Kompressors gefragt, sondern wegen Umrüstung auf neues Klimamittel und ob wer was von dem Anbieter weiß :wink:

Grüßle
Tobi
Na, dennnnnn.

Es muss ja auch nicht genau nach dem Titel gehen.
Es steht glaube ich auch was zur Umstellung drin. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
düse

Kompressor

Beitrag von düse »

Hallo Kai
Ich habe von dieser Person einen Kompressor gekauft und bin sehr zufrieden. Der Kompressor läuft sehr leise und ist dicht.
Gruß
Alex
Kai K.

Beitrag von Kai K. »

Hallo,schön daß jemand diesen Anbieter kennt.Mal sehen,wenn er mal wieder einen einstellt(ist jetzt leider schon verkauft) werde ich zuschlagen,viel kann man für den Preis nicht falsch machen hoffe ich.Audi will für einen Kompressor ca.800 haben!!! :shock: :shock: .Ich sag nur:nein danke dazu!
Gruß Kai
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also der Denso-kompressor kostet im AT ca. 430.- Euros.

Wie kommen die dann auf 800 :shock:

OE-Nummer müsste doch diese sein : 034 260 805 C

Gruß
Tobi
Kai K.

Beitrag von Kai K. »

Kann es sein daß es sich vielleicht um einen original verpacktes Neuteil handelt?Ist es nicht so daß AT=Austausch=generalüberholt ist?Ich hab das jedenfalls immer so interpretiert! Ich laß mich gern aufklären wenn ich falsch liege!!!
Gruß Kai
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

AT kann auch ein Neuteil sein, wo du deines aber zurückschicken musst, dass der evtl. wieder aufgearbeitet werden kann. Sonst musst du eben das Pfand zahlen.

Auch ein Austausch ist aber mit 2 Jahren Garantie versehen und so zu sehen, wie ein Neuteil.

Gruß
Tobi
Antworten