Wassereinbruch!! Jetzt hatts mich wohl erwischt!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Wassereinbruch!! Jetzt hatts mich wohl erwischt!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Mein 44er hatt seit Donnerstag unter einer Scheedecke gestanden!!

Gestern und heut ist der Schnee soweit getaut

Heut bin ich gefahren, und merkte plötzlich das es irgendwo tropfte!! :shock: :shock:

Hab die Stelle schnell gefunden, oben an der Kurbel!!

Drum herum und am "Press" Knopf

Hab heut leider noch keine Zeit gehabt genau zu schauen, aber wo kann das her gekommen sein!! :roll: :-(

Sind da eventuell die Abläufe verstopft???

Für ein paar Tips wäre ich dankbar!!

Gruß Marwin
czippi

eventuell Abläufe verstopft

Beitrag von czippi »

Hi!
Ich hatte das schon bei 2 älteren VAG-Fahrzeugen.
Die Abläufe vom Schiebedach waren verstopft (davon redest Du doch, oder?).
Nimm einen starren Draht (zB Schweißdraht), ca, 1...1,5m lang und stochere ein wenig in den Abläufen herum.
Wenn dei Abläufe frei sind, sollte der sich komplett durchschieben lassen.

Bei mir war es so, daß unter dem Wagen dann plötzlich eine Pfütze war als ich die Verstopfung durchstossen hatte.
Grüße, czippi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja, das liegt an den abläufen, aber mit ner tachowelle kannste die recht fix wieder sauberbekommen. hatte ich ne zeitlang in der waschstrasse, weil mein SD etwas schief drinsaß.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Angesichts der Wetterlage (Temperaturen) wäre mein erste Vermutung, dass die Abläufe durch Schnee/Eis zugefroren und dadurch verstopft sind.

D.h. das Problem kann sich evtl. von selbst erledigen, wenn es wärmer wird, oder der Wagen gut durchgewärmt ist.

Einigermaßen Sicherheit würde man kriegen, wenn man das Dach n bissl aufmacht ... sofern es nicht zugefroren ist (nicht mit Gewalt ;) ).

Wenn es nicht übers Schiebedach (und dann kann es fast nur verstopft, oder sonstwie durch Frost der zügige Ablauf verhindert sein) kommt, bleibt eigentlich nur noch die Oberkante der Frontscheibe. (Gammel, Rost, Scheibe gesprungen)
(aber das würde eher noch weiter vorne runterkommen)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nimm doch mal nen Fön und stell dich hin zum warm machen. Glaube auch daran, dass dir das Wasser in den Gummi gefroren is.

Dann siehst ja, ob unten Wasser raus kommt.

Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Zugeforen, jau das kanns sein!!! :}}

Also ich hab beim Waschen noch nie Wasser drin gehabt!! :roll:

Der Wagen war zum Teil noch mit Schnee bedeckt und überall Eiszapfen vom Tauwasser, hatt ja tagsüber getaut, nachts dann wieder gefroren usw..

Da kann ich mir gut vorstellen, daß die Abläufe noch zu waren!!

Werd die Sache mal beobachten!!

Danke für die Hilfe!!! :roll:

Gruß Marwin
Svensen

Beitrag von Svensen »

Steck da bloss keinen starren Schweissdraht rein, nimm nen alten Bowdenzug oder wie Mike schon schrieb ne alte Tachowelle :o

Besser iss das :D
Antworten