Teilenummer für Stoßstange mit SRA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Teilenummer für Stoßstange mit SRA

Beitrag von Erik-DD »

Gibts für die Stoßstange, bzw. die "Abdeckung", vom 200 10V eine gesonderte Teilenummer für Modelle mit Scheinwerferreinigungsanlage?

Ich konnte nur eine Nummer (447 807 101) finden, ohne Hinweis auf eine weitere Ausführung!? *grübel* :?
Bin ich blind, oder verlangt Audi, dass man sich die Löcher dann selbst schnitzt!? :D :roll:

Danke für die Hilfe, der Erik
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

"Do it yourself!" ist angesagt und auch schnell gemacht!

Thomas
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Darf ich das so verstehen, dass in der "geschlossen" Stoßstange dann wenigstens Bohrlöcher oder Markierungen von Innen zu sehen sind?
Oder geht das pi x Daumen?
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Das ist vermutlich beim 100er einfacher, da sind ja aufm Träger kleine Bleche wo die Düsen verschraubt werden, die geben die Position vor.
Ausserdem ist die "Verschlauchung" so stramm, da ist kaum Spielraum.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

und beim 200er?
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Erik-DD hat geschrieben:und beim 200er?
:D
Du hast doch die 200er Front, wie sieht da der Träger aus?
Keine Halterung nix dran?

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ich hab ne Stoßstange vom 200er KG dran und da sitzen auch Bleche für SWR dran ;-) Nur die Löcher in der "Abdeckung" fehlen noch.
Die Düsen hab ich noch, mein Dicker war ausgerüstet mit SWR.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Wenn ich mich recht erinnere, dann sind keine Markierungen an der Außenhaut vorhanden! Muss also selbst die richtige Stelle finden.

Thomas
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Nu ja...der 200er ist grad nicht in "Reichweite" und ich musste mal nach der korrekten Nr. forsten um die für die Werkstatt schon im Vorfeld heraus zu finden
...siehe Signatur :oops: :roll: :-(

brainless hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, dann sind keine Markierungen an der Außenhaut vorhanden! Muss also selbst die richtige Stelle finden.
Die Info hab ich gesucht. Auch wenn se mir ni passt :lol:
Danke Thomas, der Erik
Antworten