Wo Turbolader überholen lassen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ok-qt20

Wo Turbolader überholen lassen?

Beitrag von ok-qt20 »

Hallo,

ich brauch mal eure Kontakte.
Ich baue gerade einen 20V auf und nun stehe ich vor der Frage wo ich
den Turbolader überholen lasse. Hat jemand Kontakte die er mir vielleicht
mitteilen kann. Vielleicht auch ein paar Erfahrungsberichte da ich
zum ersten mal einen Turbo überholen lassen möchte.

Gruß Maik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

www.turbotwins.at

ist zwar wohl eher für Ost-Österreicher interessant, machen aber sehr gute Arbeit.

Das hat aber auch seinen Preis, das überholen meines originalen 3B Laders hat mich 690 Euronen gekostet
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dafür bekommst ja schon fast nen neuen :shock:

Gruß
Tobi
ok-qt20

Beitrag von ok-qt20 »

aber wenn ich sehe das da qualität hinter steht bezahle ich lieber 690 €.

ich habe mir ein paar Angebote geholt von turbolader.net und auch von
sls-g-lader.de und die machen das für 250 +Versand +MwSt. + eventuelle
Teile die gebraucht werden. Das find ich doch ein wenig arg günstig
für gute qualität.

Gruß Maik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Finde ich nicht, denn die haben Ahnung von dem was die machen, gerade SLS.

Und das Zerlegen des Laders machen die ja schon blind, sind ja auch spezialisiert drauf.

Und du hast ja geschrieben, dass das Material noch dazu kommt.

Gruß
Tobi
ok-qt20

Beitrag von ok-qt20 »

@ Tobi
das möchte ich nicht in Frage stellen das die Ahnung habe. Ich wundere mich nur über den Preisunterschied.
Gregor was hast du den genau für die Sache bezahlt? Waren die Materialkosten den so hoch?

Das Problem bei mir ist, glaube ich, das außer Gregor noch keiner sagen
kann was die für eine Arbeit machen. Ob der Turbo hinterher auch das
hält was er verspricht. Sicherlich es kann immer so unvorhergesehenen sachen kommen das will ich nicht sagen.

Warscheinlich sollte ich einfach einen aussuchen und den Lader da hinschicken und die sagen mir dann was damit ist.

Trotzdem vielen Dank für den Gedankenaustausch.

Gruß Maik
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hab Meinen MC2 Turbolader bei FAMO-Dresden machen lassen. Damals 1200DM. Allerdings schon ne Weile her.

Meiner war ganz Schrott. Keine Flügel mehr dran. Welle gebrochen. Haarrisse im Abgasgehäuse.

Bekommen habe Ich einen der wie ein Neuteil war. Ich war sehr zufrieden.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Bei mir wurde das komplette Innenleben erneuert (Wellen, Dichtungen, Räder, Lager...keine Ahnung was da genau alles drin ist) und das Gehäuse sah nachher aus wie neu (wahrscheinlich sandgestrahlt).

Überhaupt sah der Turbo aus wie neu, und er läuft auch wie ne eins :D
ok-qt20

Beitrag von ok-qt20 »

ich werde morgen den Turbo zu sls schicken und dann mal sehen was bei raus kommt


Gruß Maik ich poste dann was noch so dazu kommt
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

SLS kann ich auch empfehlen,hab da meistens nur G lader machen lassen aber die sind TOP!! Den Steffen kenne ich auch ganz gut.
Also denke ich mal wird das beim Turbo nich viel anders sein mit der Qualität.

MFG Ingmar
Antworten