Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
HA!
ich hab endlich das birnchen entdeckt, daß die schaltkulisse (aut.) beleuchtet - beleuchten sollte! allein, ich weiß nicht, wie ich sie herausbekomme... immerhin hab ich sie schon aus der "fassung" gezogen. aber jetzt habe ich ein teil, bestehend aus dem glaskörper, einer schwarzen schutzhülle mit steckern dran, und den kabeln, die daran festgeklebt scheinen.
wer weiß rat in zwischen kiel und münchen???
PS.: hab heute frei, und will ENDLICH meine gesamten armaturen wieder zum leuchten bringen - einschl. ascher und handschuhfach! da soll es hinter dem zigarrenanzünder so ein kabel geben . . .
danke!
hat alles gekläppt. das handschuhfach ist wieder innenbeleuchtet, der abascher ebenso. sogar die automatic leuchtet wieder in allerfeinstem rot! nur hab ich dadurch einen doofen splitterriß auf der fahrstufenanzeige entdeckt. nich schön das.
es hat nicht ZUFÄLLIG wer ne automatic-abdeckung mit intakter fahrstufenanzeigenabdeckung abzugeben???????