Bin zur Zeit am Wechseln meines Heizgebläselüfters.
Arbeit ging ganz gut, der Lüfter war in nicht mal 4 Minuten von der Dichtungsmasse ab und draußen.
Jetzt haben wir den neuen Lüfter drin und nächstes Wochenende soll der Einbau des Gebläsekastens stattfinden.
Da wir den Wärmetauscher mitgewechselt haben, mußten wir ja logischerweise den Kasten öffnen.
Jetzt würde manche mich am liebsten steinigen aber wir haben zu 3. nicht drauf geachtet und uns keine makierungen gemacht, wie die Klappen standen.
Nachträglich ärgerlich aber kein Hals und Beinbruch.
Die meisten Klappen (siehe die beiden großen klappen per Unterdruckansteuerung) passen nur in einer Position/Stellung.
Jetzt geht es nur um die richtige Einstellung:
wenn ich das Gebläse anstelle, über AUTO, BI-LEV oder Frontscheibe springt der Heizungslüfter an.
Die Klappe unter dem Handschuhfach schließt, die große Klappe am Gebläse öffnet sich.
Soweit so gut.
Bei ECON müßte es ja dann genau andersrum sein?!?!
Falls nicht, wann geht die klappe unter dem Handschuhfach denn auf und die des Heizgebläse schließt sich?
nächste Frage:
Bei AUTO kommt die warme Luft aus der Scheibenlüftung, der Lüftung unter der Box sowie die Düsen im Fußbereich.
Bei Klima, also kalter Luft, kommt nur die Luft aus den Lüftungsdüsen in der Wurzelholzblende.
Bei BI-LEV ist das selbe Spiel nur, daß die Düsen auf dem Amaturenbrett wenig Luft abgeben.
Econ= ?????
Wie sehen denn die einzelen Steuerklappenpositionen aus?
ich meine die Unterdruckdosen steuern die Ausgabe der Luft, also aus welchem Kanal sie kommt. Aber wie sieht es denn mit den 3 oder 4 Steuerklappen hinter dem Heizgebläsemotor aus, die über das Bosch motorgerät gesteuert werden?
da gibt es eine schwarze Klappe, die eine leichte Auskerbung hat. Diese Klappe kann waagerecht (in Richtung Lüftermotor und in die andere Richtung ) oder senkrecht stehen/ sich bewegen.
Diese Klappen, die in der Mitte des Gebläsekastens stehen, sind ja alle miteinander über Hebelarme verbunden.
sie lassen sich auch nur in einer gewissen Position verbinden (die Arme draufstecken) lediglich diese schwarze Klappe geht in 2 Positionen.
jetzt würde ich gern wissen: wann steht diese klappe wo??
also steht sie bei ECON genau senkrecht? muß sie bei auto in richtung gebläsemotor hochgeklappt sein? usw.
tut mir leid, wenn ich vieles verwechselt oder falsch gemacht habe, aber leider lief mein gebläse nur sehr selten, da der motor mehr als verschlissen war. ich kann nicht beurteilen wie die luft vorher war.
deswegen habe ich es jetzt überholt.
würde mich über freundliche hilfe freuen
danke:)








