schlagendes geräusch im hinteren bereich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

schlagendes geräusch im hinteren bereich

Beitrag von EarthNut »

hi, nach über einem halben jahr hab ich nun den wagen durch den tüv bekommen. leider hat er heute angefangen komische geräuschen zu machen.

das schlagen kommt nur wenn ich gleite, bzw rolle. nicht beim beschleunigen. beim bremsen ist es auch weg. es hört sich an als wenn es von hinten kommt, auf jedenfall nicht von vorn.

kommt es ab und an mal vor das sich das lager mittig der kardanwellen verabschiedet? ich hab noch keine möglichkeit gehabt unter den wagen zu schauen.
oder vielleicht eien antriebswelle?

das geräusch macht mir echt sorgen.


mfg jens
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo Jens,

hast Du Räder gewechselt?

Evtl. nicht richtig angezogen?

Sieh bitte mal nach, die gleichen Symptome hatte
ich damals auch mit nicht festen Radschrauben.

Gruß
Frank
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

mach ich jetzt. schaun wa mal...
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

:shock: :shock: :shock:

alter schwede, hinten links war kein bolzen fest. nicht mal handwarm angezogen.

bei dem rag war ich schon ewig nicht mehr bei, rechts hab ich zuletzt abgehabt. können die sich von allein lösen?
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

freut mich, daß ich hier helfen konnte.

Wenn die Bolzen mit korrektem Drehmoment angezogen werden,
sollte das nicht passieren.


Gruß
Frank
Antworten