Kaltstartproblem NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Kaltstartproblem NF

Beitrag von kevin's100er »

Hi leutz,
ich war etz kurz davor ihn zum Schrotti zu fahren da drei Stehbolzen vom Abgaskrümmer abgerissen sind aber des is a andre Geschichte *g*!

Mein NF hat ein kleines Problem: Wenn er kalt ist muss ich immer etwas aufs gas gehen wenn ich ihn anlassen will. Wennn ich das nicht tue dann springt er zwar an geht aber nach ganz kurzem stottern wieder aus!
Wenn der Motor noch warm ist gibts diese Problem nicht!
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Mfg Kevin
Helmut

Beitrag von Helmut »

Bemühe mal die Suche und die Selbstdoku mit dem Stichwort "Kaltstartventil".

Könnte hilfreich sein (ohne Gewähr) :wink:
Antworten