Hallo Leute,
heute morgen stelle ich fest, das meine Anzeige für die Batteriespannung nur ganz minimal auf 8 ansteigt, auch während der Fahrt. Die rote Kontrollleuchte geht aber nicht an, bin auch etwa 5 km mit Licht gefahren um zu schauen ob die Batterie leergelutscht wird. War Gott sei Dank nicht der Fall. Ich denke mal, das evtl. ein Geber hinüber ist. Hat jemand von euch einen Tip?? Danke für eure Hilfe!
Gruß Kai
Ausfall Anzeige Bordspannung in 90er NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Friese
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Ausfall Anzeige Bordspannung in 90er NF
Kai K. hat geschrieben:Hallo Leute,
heute morgen stelle ich fest, das meine Anzeige für die Batteriespannung nur ganz minimal auf 8 ansteigt, auch während der Fahrt. Die rote Kontrollleuchte geht aber nicht an, bin auch etwa 5 km mit Licht gefahren um zu schauen ob die Batterie leergelutscht wird. War Gott sei Dank nicht der Fall.Hat jemand von euch einen Tip?? Danke für eure Hilfe!Ich denke mal, das evtl. ein Geber hinüber ist.
Gruß Kai
Hallo Kai ...
Also von einem Geber weis ich da nix, die Anzeige (Voltmeter) wird aus dem KI direkt versorgt, es sei denn der VM selbst bekommt nicht mehr genug input durch ein Kontaktprob. am KI ...
Wenn Du ne Vollautom. Klima mit 22 Kan. hast kannst da auch die Bordspannung auf Kanal 11 ablesen (auch im Fahrbetrieb, ist wahrscheinlich auch nur ein Schätzwert) also besser mit nem Voltmeter wie Friese (Mathias) schrieb.
hier
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Kai K.
geht wieder...... wie lange?
Hi,
seit gestren mittag funzt sie wieder, allerdings mit ein paar kleinen Wacklern, sie schwankt zwischen 12 und 15. Schon mal danke für die Tipps, ne Lötstelle wär auch ne Möglichkeit. Mal sehen wie lange es geht, Hauptsache die Bordspannung ist in Ordnung, trotz falscher Anzeige.
Gruß Kai
seit gestren mittag funzt sie wieder, allerdings mit ein paar kleinen Wacklern, sie schwankt zwischen 12 und 15. Schon mal danke für die Tipps, ne Lötstelle wär auch ne Möglichkeit. Mal sehen wie lange es geht, Hauptsache die Bordspannung ist in Ordnung, trotz falscher Anzeige.
Gruß Kai