Klimasteuerung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44Q

Klimasteuerung

Beitrag von 44Q »

Guude,

ich habe am Wochenende die Feder in der Klimaklappe hinter dem Handschuhfach ersetzt und dabei festgestellt, dass in der Klimaklappe ein Hydraulikschlauch lose rumliegt. Ich kann zwar die Dose oben tasten, fühle aber nichts, was sich wie ein herrenloser Schnuttel zum Anschluss des Schlauchs anfühlt. Hat vielleicht jemand einen Tip, ein Bild oder ähnliches?

Gruss

Jürgen
MichaelR

Beitrag von MichaelR »

Moin Jürgen

Ist der Anschluss evtl. aufgrund Altersschwäche abgebrochen und steckt noch im losen Schlauchende drin??

Gruß

Micha
44Q

Beitrag von 44Q »

Moin Micha,

nein das Schlauchende ist leer und wohlgeformt.

Gruss

Jürgen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Jürgen,

der Schlauch fällt gern ab, wird halt auch ein wenig hart im Alter :-(

Gehört genau Mittig auf die Dose, deren Anschluß aber leider versenkt ist - deshalb nur schwer zu ertasten.


Bild

Es ist der Schlauch da, der zu dem Umschaltventil außerhalb verläuft:
Bild


Beste Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ähhhhmmm, bei der Klimaanlage wird aber auch rein garnichts HYDRAULISCH gesteuert. :D

Entweder Unterdruck oder elektrisch.

Konnt's wieder nich lassen. :lol: :lol: :lol:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

kpt.-Como hat geschrieben:Ähhhhmmm, bei der Klimaanlage wird aber auch rein garnichts HYDRAULISCH gesteuert. :D

Entweder Unterdruck oder elektrisch.

Konnt's wieder nich lassen. :lol: :lol: :lol:
....und ich habe immer den Kompressor für die Druckluft gesucht!!


:D :D :D :D :D :D

Gruß!

Thorsten
Antworten