Nochmal - ALU dauerhaft lackierbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 217
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Nochmal - ALU dauerhaft lackierbar?

Beitrag von helmut200 »

Hallo,

ich habe nun den Schlauch zwischen dem Fächer der Einspritzkühlung und dem Gebläse durch einen ALU-Flex-Schlauch erneuert. Aber beim jeden Öffnen der Motorhaube "blitzt" der neue Schlauch entgegen. Kann man den eventl. dauerhaft schwarz lackieren?

Gruß

Helmut 200
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Es gibt diese flexschläuche auch in schwarz-matt/alu-papier.
ich glaube nicht, dass da Lack auf dauer gut aussehend drauf hält,
weil das ding zu flexibel ist..
Wird schon beim einbauen nach dem lackieren was absplittern.
Wenns aus der Dose kommt noch schlimmer.
Wenns so dolle stört, wickel schwarzes selbstverschweißendes klebeband drumrum.
Gabs bei lidl derletzt für 2euro.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

vielleicht schwarz eloxieren?

denke auch das lack dadrauf nicht recht halten wird..


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hallo Helmut,

Lacke halten auf Alu NICHT dauerhaft - mit Ausnahme spezieller Alu-Grundierung ! Darauf kannst Du Dich dann austoben ...

Gruß

Stefan - der sich im letzten Jahr mit dem Thema Alu-Felgen-Lackieren beschäftigen durfte :roll:
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten