Automatiköl/Hydrauliköl Dexron III ?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Automatiköl/Hydrauliköl Dexron III ?!?

Beitrag von Mazel »

Hallo,
hab mir heut mal a Flascherl Dexron III gekauft und da mir ein Bekannter das Zeug ebenfalls mal mitgebracht hat.Nu is das Zeugs allerdings gelb und net rot...
Iwie wundert mich das ein wenig, andere Öle mit geforderten Spezifikationen waren auch gar net da.
Zerfrisst das jetz mein Getriebe?Also ein Wechsel soll nächsten Monat eh mit Siebreinigung erfolgen...
Desweiteren treten bei Geschwindigkeiten ab 80km/h Schwingungen auf,ähnlich unausgewuchteter Reifen...
Kann sowas auch vom Getriebe kommen?(keine bemerkbar abnormale Geräusche...)
Inwieweit könnte man bei einer höheren Geschwindigkeit auf "N" stellen um es rauszubekommen?
Ich hätte ziemlich schiss wieder auf "D" zurückzustellen...
Hatte vormals noch keinen Automaten...

Vielen Dank schon mal...

Greetz
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,

Dexron III geht in Ordnung und schadet nicht. Farbe spielt keine Rolle. Auch sind alle Dexron-ATF (I,II und III) untereinander mischbar.
Während der Fahrt auf N gehen ist kein Problem.

Gruß,
Fabian
Antworten