Fahrwerke

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Fahrwerke

Beitrag von Readduck »

Hallöchen,

denke über ein neues Fahrwerk nach. Die Preise liegen zwischen 229,- :? - 708,- :shock: Euronen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den billigeren Fahrwerken gesammelt?

Guckst Du hier:
http://www.hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=68310

oder hier:
http://www.88-tuning.de/product_info.ph ... ne-S4.html

Grüße und schönen Feierabend
Heiko!
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Was möchtest Du denn? Eine dezente Tieferlegung mit weiterhin Komfort, oder eine straffe, sportliche Abstimmung?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Beitrag von Readduck »

MainzMichel hat geschrieben:Was möchtest Du denn? Eine dezente Tieferlegung mit weiterhin Komfort, oder eine straffe, sportliche Abstimmung?

Adios
Michael

Hallo Michael,

das Hoppeln über jeden Kieselstein brauche ich nicht mehr, aus dem Alter bin raus. Sollte also noch komfortabel sein, aber bei Bedarf auch ein wenig Spaß machen.

Gruß
Heiko!
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Readduck hat geschrieben:aus dem Alter bin raus
:D Willkommen im Club! :D

Dann wären evtl. Fintec-Federn was für Dich. Ich fahre sie auch, in meinem C4, und bin damit sehr zufrieden. Komfort fast wie Serie, zusammen mit den 225/45-17 kann man auch mal ganz nett in eine Kurve stechen. Bei mir sind nur die Federn mit den normalen Dämpfern drin. Evtl. kannst Du Dir ja in der Richtung etwas härteres holen.
Sehr interessant fand ich, dass die Federn über den VAG-Händler am billigsten waren. Allerdings weiss ich nicht mehr, wieviel.
Ach ja: das Bild in meiner Sig kannst Du anklicken, dann wird`s gross.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten