Weisser Stecker in Mittelkonsole?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Weisser Stecker in Mittelkonsole?

Beitrag von 220vt »

Hy,
wozu dient der weisse Stecker in der Mittelkonsole hinter der Schalterleiste,
ist bei jedem 200/20V 89 und 90 drin, ist dieser vielleicht für die Warnblinkfunktion? Danke für Eure Antworten.
MfG Marc
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Habe nur 200 10V, aber der Warnblinker wird auch bei Dir am Lenkstockhebel sein, oder?

Tippe eher auf Leuchtweitenverstellung.
Weiters sind noch Heckscheibenheizung, Nebelscheinwerfer / Schlussleuchte, ABS-Aus in der Schalterleiste, falls Du die Schalterleiste über dem Radiofach meinst.

mfg
Faxe
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Der weiße ist für die Nebelscheinwerfer.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Rico
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 05.11.2004, 17:43
Wohnort: Schulstrasse 20, 9536 Schwarzenbach

Stecker

Beitrag von Rico »

Hallo

Und wo ist der Stecker im Motorraum von den Nebellampen?

Gruss Rico
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Stecker

Beitrag von level44 »

Rico hat geschrieben:Hallo

Und wo ist der Stecker im Motorraum von den Nebellampen?

Gruss Rico

Moin Rico ...

wenn vorgerüstet, ist kein muß, liegen die Anschlussstecker (glaud auch Weiss / mit lila Kabelsicherung) in der nähe der Hauptscheinwerfer in den Kabelsträngen auf den Längsträgern im Motorraum ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Weisser Stecker in Mittelkonsole?

Beitrag von 220vt »

Hy.
danke zunächst für Eure Antworten.
Stecker ist defenitiv nicht ABS, Nebellampen, Nebelschluss, Leuchtweitenreg.
SHZ,oder Heckscheibe, weil die sind alle belegt und in voller Funktion.
Würde vermuten das, das Kabel gelegt ist für Warnbllinker wie im V8,
denn aber die Modellreihe 200/44 den Leckstockschalter beibehalten hat,
werde es demnächst testen, mit Schalter aus V8, oder hat vielleicht jemand nen Schaltplan dafür(Warnblinkschaltung im Typ44 NFL 200)?, diesen gibt meine Sammlung nicht her.
MfG Marc
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

Ist das Kabel evtl vom Antennenverstärker?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=112474
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Vielleicht isses ja auch der Siemens Lufthaken ;-)

Nee Nee, antennenkabelzeugs hat "da oben" nix zu suchen,
weißer STECKER, nicht weißes Kabel..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Weisser Stecker in Mittelkonsole?

Beitrag von 220vt »

Hy,
Weisser Stecker 7-fach belegt, und definitiv mit Aufnahme für nen normalen Mittelkonsolenschalter,
Gruss
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Weisser Stecker in Mittelkonsole?

Beitrag von level44 »

220vt hat geschrieben:Hy.
danke zunächst für Eure Antworten.
Stecker ist defenitiv nicht ABS, Nebellampen, Nebelschluss, Leuchtweitenreg.
SHZ,oder Heckscheibe, weil die sind alle belegt und in voller Funktion.
Würde vermuten das, das Kabel gelegt ist für Warnbllinker wie im V8,
denn aber die Modellreihe 200/44 den Leckstockschalter beibehalten hat,
werde es demnächst testen, mit Schalter aus V8, oder hat vielleicht jemand nen Schaltplan dafür(Warnblinkschaltung im Typ44 NFL 200)?, diesen gibt meine Sammlung nicht her.
MfG Marc

Also Die Steckerfarben im einzelnen :

braun / Sitzheizung
blau oder grau / Leuchtweitenregulierung
gelb / Nebelrückleuchten
weiss / Nebelscheinwerfer
grün / Anti-Blockier-System
schwarz / Heckscheibenheizung
schwarz / Warnblinkschalter -C4- baugleiches Design
???? / Anti-Schlupf-Regelung
Edit.
???? / El. Heckrollo -V8- baugleiches Design

soweit belegbar durch Fotos oder Ausbau (mach ich aber net) ... :P

Bild

andere Schalter sind mir aber auch nicht bekannt ... :roll:
Zuletzt geändert von level44 am 21.02.2008, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Stefan20V

Beitrag von Stefan20V »

Mein vorsprecher hat recht.
Nebelschalter anstecken,Scheinwerfer anschliesen (wenn du die Stecker findest)und los gehts.
So wars bei meinem 20v. :wink:
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Beitrag von 220vt »

Joop, der weisse Stecker ist definitiv für die Nebellampen vorne,
danke für Eure Antworten.
Mfg Marc
Antworten