Audi 200 20v Werkstattbuch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hunter

Audi 200 20v Werkstattbuch

Beitrag von hunter »

Hallo Leute,

Da ich mir demnächst einen 20v anschaffen werde, schaue ich mich nach Büchern für ihn um, kennt ihr welche ?
Oder braucht man so ein Buch sowieso nicht so oft ?
Das einzige was ich gefunden habe ist leider in Englisch und recht teuer

http://www.bentleypublishers.com/product.htm?code=a191
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also ich kann empfehlen "jetzt helfe ich mir selbst" oder "so wird gemacht" ....mit denen hab ich bisher keine probleme gehabt und alle fragen klären können, die beim schrauben auftauchen.

Gruß
der mike

wobei ich zugeben muss, ich weiss nicht genau ob es die für d en 20V als spezial-band gibt .. :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wozu Werkstattbuch, hier im Forum steht alles was du Wissen musst :D :D :D

Auch in der SD steht ja einiges. Und bei den häufigsten Problemen kann dir das Buch auch net helfen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich habs das buch nur, weil ich keine werkstatt-abdeckung für meinen laptop habe und kein w-lan ...sonst könnte ich auch während des schraubens nachfragen/nachsehen ... oder halt im eddi nachsehen :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Also Bücher für den 20V kann man sich ziemlich sparen.
Wenn man keine Ahnung von schrauben allgemein hat ist das so wirds gemacht nicht schlecht weil zum beispiel drin steht wie man zündkerzen wechselt und wie eine innesechskantschraube aussieht :D
Zum 20V kannst Du es allerdings knicken. Das Audi 100/200 behandelt halt die "volumenmodelle" für den 20V lohnt eine Auflage wohl nicht. Bei interessanten Schraubertätigkeiten wirst Du mit dem also nix anfangen können.
Ich habe den Werkstattleitfaden (schau mal bei ebay zwischen 15 und 30 euro gehandelt) von Audi, der erklärt zwar scheiße aber es stehen anzugsmomente und ähnliche prüfwerte drin, und den gibt es halt speziell für den 3B Motor. Aber ne Bastleranleitung ist das auch nicht.

ansonsten ist dieses Forum wirklich Gold wert undw enn man noch n paar leute kennt kann auch nicht schaden.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi hunter!

Schau ma hier:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html

Da findest unter Anderem auch das hier:
http://www.wischerath.net/Oliver/RLF3BMechanik.pdf
und den Leitfaden für die Motronic.

An sonstiger Literatur brauchst Du beim 20V eigentlich nicht viel, außer die SelbstDoku und das Forum! :wink:

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass Du Deinen 20V sobald Du den hast hier auch standesgemäß vorstellst, gelle? ;)

Aber schonmal von mir: Willkommen im Club! Möge der 20V Dir nicht allzu viele Nerven kosten! :D

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Und Stromlaufpläne findest du hier:

http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Antworten