Unterschied AHK Avant - Stufenheck ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ch.cruiser

Unterschied AHK Avant - Stufenheck ??

Beitrag von ch.cruiser »

Moin,

gibt es bei der Anhängerkupplung einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Avant und Stufenheck ?? Ich habe bei eBay eine gebrauchte im Auge. Da steht nix bei ob vom Avant oder Limo.

Danke.

cruiser
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Laut Fa. Rameder gibt es zwei verschiedene Kupplungen. Wo der Unterschied liegt, ist aber nicht ersichtlich.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Die Limo hat wohl noch rechts und links jeweils eine Stütze (verstärkungen).

Gruß gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

mit andern Worten ich kann eine AHK mit Träger etc. von einer Limo nicht in einen Avant einbauen?? :shock:
Das hät ich nämlich vor.

- beide Fahrzeuge wären NFL-10V

Macht mich nicht unglücklich :?
der Erik
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Quatsch das geht problemlos

Ich habe auch von meiner Limo die AHK abgebaut und die passt auch
problemlos an den Avant da gibt es nix zu ändern,zu verbiegen oder sonstwas.

Passt 1:1

*ich rede von einer starren AHK keine Abnehmbare!!
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Die Stoßstangenhalter sind doch anders? Kann man wohl montieren aber man hat dann oben eben nen Spalt, wenn es die falschen sind.
Zuletzt geändert von Markus 220V am 17.02.2008, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ich red allerdings von der Abnehmbaren :)
Das geht hoffentlich genau so gut?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

OK,

also dann: AHK Typ44

Der AHK ist es völlig Wurscht, ob sie an eine Limo oder einen Avant gebaut wird.

Die Limo kann mit zusätzlichen Streben noch verstärkt werden, der Avant hat das nicht nötig.

Der Abstand der Stoßstange (das betrifft hauptsächlich die 20V-Modelle) ist ebenfalls bei Limo und Avant der selbe, mit AHK müssen eben die Halter entsprechend eingekürzt werden damit die Schürze wieder da sitzt, wo sie hingehört.

Also: AHK von Limo an Avant: Überhaupt kein Problem!!! (auch abnehmbare)

Grüße
Jens
Zuletzt geändert von Jens 220V-Abt-Avant am 17.02.2008, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Dankeschön. :)
ch.cruiser

Beitrag von ch.cruiser »

klar und deutlich :)

DANKE.

cruiser
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Damit wäre die technische Seite geklärt.
Hoffentlich zickt der TÜV dann nicht rum.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten