Ich war ja schon immer kein Freund elektrischer Dinge. Aber jetzt habe ich den Kabelbaum der Fahrertüre rausgerissen ( war alles gebrochen )
Die Spiegel aber wollen nicht.
Ich habe alle Kable x-mal kontrolliert und gleötet und Schrumpfschlauch und und....
Vorher haben Sie gesponnen aber jetzt gen sie gar nicht mehr.
Frage 1: Hab ich vielleicht das Relais abgefackelt? Aber welches ist das?
Frage 2. Gibts eine Sicherung? Im Buch ist keine verezichnet.
Frage 3: Gibt es eine Messung die man machen kann?
Danke
Johannes
Hilfe!!! elektrische Verzweiflung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Hilfe!!! elektrische Verzweiflung
44qKG hat geschrieben:Ich war ja schon immer kein Freund elektrischer Dinge. Aber jetzt habe ich den Kabelbaum der Fahrertüre rausgerissen ( war alles gebrochen )
Die Spiegel aber wollen nicht.
Ich habe alle Kable x-mal kontrolliert und gleötet und Schrumpfschlauch und und....
Vorher haben Sie gesponnen aber jetzt gen sie gar nicht mehr.
Frage 1: Hab ich vielleicht das Relais abgefackelt? Aber welches ist das?
Frage 2.Frage 3: Gibt es eine Messung die man machen kann?Gibts eine Sicherung? Im Buch ist keine verezichnet.
Danke
Johannes
Hallo Johannes ..
wenn VFL gibbet ne Sicherung in der Zentralelektrik ist aber eig. mit der ZV zus. abgesichert* gibt aber bestimmt Abweichungen ... mußt noch mal gucken, auf dem Bapper im ZE-Deckel ...
wenn NFL gibbet auch eine aber zusammen mit dem KI, AC & BC*
*= laut meinen Betriebsanleitungen der Bj. 87,88,89
da sonst kein Ausfall, fallen die Sicherungen weg ...
von einem Relais für die Spiegel weiss ich nix ...
Du kannst die Messungen an den abgesteckten Kabeln nach dem Stromlaufplan (siehe Helmut) vornehmen, wenn da Saft drauf, ist Dein Verstellschalter durchgegangen ...
Edit .. ev. verpolt aufgesteckt o. ä.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
44qKG hat geschrieben:Danke erstmal für die Hilfe,
aber leider kein Ergebnis, aus den Plänen werde ich nicht schlau. Da ist die Sicherung 26 verzeichnet. Das stimmt aber mit meinem nicht überein. Die Pläne sind auch ab 88 bzw 89Ich hoffe irgend jemand weis eine Antwort.meiner ist aber ein 86er mit KG Motor.
Johannes
Hallo Johannes ..
also allein abgesichert sind die mit Sicherheit bei Deinem 86er auch nicht.
Oben hab ich zum Vergleich mal nen 87er erwähnt, da isses die S.-Nr.19 zusammen mit der ZV.
Wenn sonst kein Ausfall zu verzeichnen kannst Du die Sicherungen ausser Acht lassen, ist meine Meinung ..
Check die Zuleitungen in der Tür direkt am Schalter. Schalter aufgesteckt aber nicht eingebaut, so kannst Du mit einer Messspitze des Voltmeters die Kontakte zugeordnet prüfen ob irgendwo Strom kommt. wenn ja is wohl der Schalter hin. Ausserdem würde ich nach ev. verpolungen und weiteren Brüchen Ausschau halten.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
DANKE
Es war die Sicherung 19 ich blindes Huhn. Ich hab mich so auf die Pläne konzentriert. Dabei steht das sogar in der Bedienungsanleitung.
Aber am Rande das Problem wird wohl jeder mal haben gehabt haben. Ich habe beim Aufwickeln der Kablestränge sogar mehrere Brüche ( der Isolierung ) gefunden. Es empfiehlt sich wirklich nur eins: Alle Kable auf mindestens 20 cm ersetzen. Alles rausknipsen ( Aber aufpassen da können Sicherungen kaputt gehen!!!! HAha ) Am besten ist wohl Batterie vorher abklemmen und dann alles frisch einlöten und mit Schrumpfschlauch zu machen.
Danke nochmal
Johannes
Aber am Rande das Problem wird wohl jeder mal haben gehabt haben. Ich habe beim Aufwickeln der Kablestränge sogar mehrere Brüche ( der Isolierung ) gefunden. Es empfiehlt sich wirklich nur eins: Alle Kable auf mindestens 20 cm ersetzen. Alles rausknipsen ( Aber aufpassen da können Sicherungen kaputt gehen!!!! HAha ) Am besten ist wohl Batterie vorher abklemmen und dann alles frisch einlöten und mit Schrumpfschlauch zu machen.
Danke nochmal
Johannes
