200 turbo KG: In der Elektrik ist der Wurm drin

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
wolferl

200 turbo KG: In der Elektrik ist der Wurm drin

Beitrag von wolferl »

Hallo Leute,

mein 84er KG hat sich heute auf sehr merkwürdige Weise verabschiedet: Während der Fahrt ging plötzlich die Temperaturanzeige gegen 0, dann auch die Tankuhr (obwohl 3/4 voll). Außerdem ging die ABS-Kontrolleuchte an. Fahrzeug fuhr normal weiter, nur bei starkem Gasgeben, also fast unter Vollast, begann er zu stottern. Leerlaufdrehzahl war leicht erhöht. Als ich das Auto abgestellt habe und wieder starten wollte, tat sich rein gar nichts. Mausetot. Ich stehe vor einem Rätsel. Wer hat sowas schon mal erlebt oder hat eine Idee, wo der Wurm liegen könnte?

Danke!
Wolfgang
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

:-)

Deine Batterie ist leer!

Weil sie nicht mehr geladen wurde, weil möglicherweise Deine Lima defekt ist, der Riemen gerissen ist, die Ladekontrolleuchte durchgebrannt ist oderoderoder...

Die Symptome sind auf alle Fälle ganz normal. Erst reicht die Spannung nicht mehr aus für die Anzeigen, dann schält sich das ABS aus und schließlich reicht der Saft nicht einmal mehr für die Zündung.

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
wolferl

Beitrag von wolferl »

Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort! Was mich wundert: Die Batterie ist nagelneu (Vierteljahr alt), und wenn die Lima im Eimer sein sollte, müßte doch mal eine Kontrolleuchte angegangen sein bzw. die Zentralanzeige. Kam aber nie was...
Na ich werd mal den Kopf unter die Haube stecken.

Ciao
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

wolferl hat geschrieben:müßte doch mal eine Kontrolleuchte angegangen sein bzw. die Zentralanzeige. Kam aber nie was...
und genau das könnte der Ausfallgrund sein.

Wenn die kleine putzige Ladekontrolleuchte durchgebrannt ist, ist essich mit Batterie laden, da die Lima somit nicht vorerregt wird und keinen Strom produziert. Der Wagen läuft dann nur auf Batterie - so als wäre z.B. der Keilriemen gerissen.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
wolferl

Beitrag von wolferl »

Jawoll, die Lima ist im Eimer.
Jetzt muß ich nur noch eine auftreiben...
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Halt, nicht gleich ne Lima kaufen

Beitrag von Thomas H »

schau zuerst ob das dünne Erregerkabel an der Lima noch dran und die Birne heil ist. Wie Jens schon geschrieben hat funzt die Lima ohne Erregung ( :D ) ncht.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
wolferl

Beitrag von wolferl »

Da erregt sich nix mehr, die hat die Grätsche gemacht. Bosch will 480 für das Teil, aber zum Glück hat der Stahlgruber eine Hella für die Hälfte.
Antworten