Klima Automatik mag nicht mehr...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Klima Automatik mag nicht mehr...
Hallo zusammen
Bei meinem 200t Bj 90 hat die Klima Automatik den Geist aufgegeben. Es wird nicht mehr kalt und das trocknen der Luft fuktioniert auch nicht mehr. Liegt das nur an zu wenig oder gar keinem Kuehlmittel? Was ist zu tun? Kann man selbst Hand anlegen und wielviel kostet die Umruestung auf das neue Klimazeugs?
Danke und Gruss
Uwe
Bei meinem 200t Bj 90 hat die Klima Automatik den Geist aufgegeben. Es wird nicht mehr kalt und das trocknen der Luft fuktioniert auch nicht mehr. Liegt das nur an zu wenig oder gar keinem Kuehlmittel? Was ist zu tun? Kann man selbst Hand anlegen und wielviel kostet die Umruestung auf das neue Klimazeugs?
Danke und Gruss
Uwe
-
redjack
Ich hab mir ein Angebot bei dem Boschdiest bei mir machen lassen, Umrüstung auf r134a liegt bei 250-300 Euro.
Es gibt auch eine Alternative in dem man r413a verwendet, es soll dann aber möglich sein das es zu einem Kompressorschaden kommen, weil das r413a ausflocken kann wenn der Trocker gesättigt ist.
Der Preis bezieht sich bei mir auf eine intakte Anlage die ich aus Wartungsgründen umrüsten möchte.
CU
redjack
Es gibt auch eine Alternative in dem man r413a verwendet, es soll dann aber möglich sein das es zu einem Kompressorschaden kommen, weil das r413a ausflocken kann wenn der Trocker gesättigt ist.
Der Preis bezieht sich bei mir auf eine intakte Anlage die ich aus Wartungsgründen umrüsten möchte.
CU
redjack
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Kein Problem. Eigentlich kostet das 120,- Euro war aber n Bekannter. Anderes Ventil drauf. Anlage evakuieren. Öl, Kontrastmittel und Gas rein und gut. Haben schon 100e Autos so umgerüstet und nicht eine Reklamation. Erfahrungswerte sind mir da mehr wert als die ganze Panik mache.
Die ham mir dort auch gesagt, daß die da früher nur auf Geld mit der Umrüstung aus waren aber mittlerweile machen die das Lieber so und der Kunde is zufriedener. Kann jeder drüber denken wie er will. Empfohlen wird auf alle Fälle, den Trockner zu wechseln. Den gibts ja hier im Forum für 40,- Eus.
Die ham mir dort auch gesagt, daß die da früher nur auf Geld mit der Umrüstung aus waren aber mittlerweile machen die das Lieber so und der Kunde is zufriedener. Kann jeder drüber denken wie er will. Empfohlen wird auf alle Fälle, den Trockner zu wechseln. Den gibts ja hier im Forum für 40,- Eus.
-
Svensen
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Was heißt hier Blödsinn...??? Ich hab es für den Preis bekommen. Wie oben geschrieben regulärer Preis 120,- Euro. Wenn du 160,- für ne 413a Umrüstung zahlst, frag ich mich wo hier der Blödsinn liegt.....
Ich kann auch gerne noch die Rechnung einscannen..... andererseits kannst es glauben oder auch bleiben lassen mit ist das sowas von egal.
Ich kann auch gerne noch die Rechnung einscannen..... andererseits kannst es glauben oder auch bleiben lassen mit ist das sowas von egal.
-
Svensen
Klima...
Hallo Jungs
Bitte doch wegen meiner Anfrage nicht streiten! Fuer mich als Laien, was ist denn 134a bzw. R413a? Ich werde heute mal beim Bosch in Erding anfragen was die so verlangen und dann berichten. Was ich bisher heraus gehoert habe brauche ich nen neuen Trockner und das Kuehlmittel...Falls jemand aus der Muenchner gegend eine Werkstatt empfehlen kann wuede ich mich sehr freuen.
Danke und Gruss
Uwe
Bitte doch wegen meiner Anfrage nicht streiten! Fuer mich als Laien, was ist denn 134a bzw. R413a? Ich werde heute mal beim Bosch in Erding anfragen was die so verlangen und dann berichten. Was ich bisher heraus gehoert habe brauche ich nen neuen Trockner und das Kuehlmittel...Falls jemand aus der Muenchner gegend eine Werkstatt empfehlen kann wuede ich mich sehr freuen.
Danke und Gruss
Uwe
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
War ein großer Boschdienst und keine Hinterhoffirma. Kann dich beruhigen, der Kompressor hat genau 25 km gehalten. War ein ebay-Kompressor.... (Wellendichtung am Ende)
Naja, wenn mein neuer drin ist kommt das gas wieder rein. Beim Kompressor kommts übrigens auf das beigemischte Öl und nicht auf das verwendete Gas an. Am Kompressor selber wird ja beim Umrüsten so oder so nichts geändert...?
Wie gesagt, die haben dort schon mehrere 100 Autos so umgerüstet und keine Probleme.
@uwezankl
Genau. Trockner wechseln und am Besten noch die Drossel. Die kostet unter 10 Euro.
Wie gesagt, die haben dort schon mehrere 100 Autos so umgerüstet und keine Probleme.
@uwezankl
Genau. Trockner wechseln und am Besten noch die Drossel. Die kostet unter 10 Euro.
-
Svensen
-
cabriotobi
Muss dir widersprechen, bei uns kostet der Wechsel auf R134a auch nur 79.- Euros + 3.- Euro Adapter.Svensen1 hat geschrieben:Es streitet doch keiner![]()
Von R12 auf R134a ist es nicht einfach mit Kältemittel auffüllen getan.
Dann war wohl schon R134a drinnen und es wurde aufgefüllt. Und 160 € für die Umstellung waren noch im Rahmen
Natürlich noch den Trockner dazu und gut.
Hatte auch nie Probleme, und dass auch schon bei 10 Fahrzeugen
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klima...
uwezankl hat geschrieben:Hallo Jungs
Bitte doch wegen meiner Anfrage nicht streiten! Fuer mich als Laien, was ist denn 134a bzw. R413a? Ich werde heute mal beim Bosch in Erding anfragen was die so verlangen und dann berichten. Was ich bisher heraus gehoert habe brauche ich nen neuen Trockner und das Kuehlmittel...Falls jemand aus der Muenchner gegend eine Werkstatt empfehlen kann wuede ich mich sehr freuen.
Danke und Gruss
Uwe
Moin Uwe,
Trockner und (noch) Drossel kannste von mir bekommen.
Trockner 40,00 €
Drossel 2,50 €
Versand innerhalb Deutschland Hermes 5,90 €
Wenn noch Fragen sind oder Hilfe benötigt wird, bitte PN an mich.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Svensen
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Warum fragst Du mich nicht?barny hat geschrieben:Hallo,
was muss den jetzt eigentlich alles anders gemacht werden bei der Umruestung auf r134a?
Trockner, so ne Drossel und auch der Kompressor laut Selbstdoku?
Gruß
Fabian
Bitte nur per PN oder Mail.
Ich gebe darin auch meine Tel. bekannt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Es gibt von AUDI zur Umrüstung der Klimaanlage auf R134a einen Leitfaden in dem das alles (zwar auf Englisch, aber....) haarklein beschrieben ist und einen Teilesatz für inzwischen 212 Euro, in dem alle nötigen Teile enthalten sind (Trockner, Dichtungen, Drossel, O-Ringe, das richtige Öl.....)barny hat geschrieben:was muss den jetzt eigentlich alles anders gemacht werden bei der Umruestung auf r134a?
Grüßle,
Bastian
PS: Das Ding stand mal in der SelbstDoku drin - kann das mal jemand wieder hochladen?
edit: Habs geändert und in der SD ergänzt.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ok!
Konkurenz belebt das Geschäft!
Wobei ich eigentlich kein Geschäft mache.
Aber GEIZ ist ja bekanntlich GEIL!
Macht nur, ich helfe DIESEN Leuten dann NICHT mehr!
Dies nur mein Senf.
Aber das war ja schon lange so, das gegen mich gearbeitet wird, hier in diesem Forum.
Ich kann auch gern MEINEN Beitrag aus der SD LÖSCHEN!
Konkurenz belebt das Geschäft!
Wobei ich eigentlich kein Geschäft mache.
Aber GEIZ ist ja bekanntlich GEIL!
Macht nur, ich helfe DIESEN Leuten dann NICHT mehr!
Dies nur mein Senf.
Aber das war ja schon lange so, das gegen mich gearbeitet wird, hier in diesem Forum.
Ich kann auch gern MEINEN Beitrag aus der SD LÖSCHEN!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
@ Captain Como:
GEHTS NOCH??
WAS SOLL DAS DENN?
Barny hat eine völlig legitime Frage gestellt und daraufhin von mir einen Literaturhinweis bekommen.
Was bitte gibt da Anlass zu kruden Verschwörungstheorien ("Aber das war ja schon lange so, das gegen mich gearbeitet wird, hier in diesem Forum") und wo bitte soll da "Konkurrenz" sein?
Und ich bin nun wirklich mal gespannt darauf, wie Du einen Zusammenhang zwischen meinem Hinweis auf die ja hinreichend 'bekannt preiswerten' Originalteile beim Freundlichen und Deinem "Geiz ist Geil" Statement herstellen willst.
Und zum Thema: "MEIN SD-Beitrag" nur soviel: Klick, Klick, oder Klick. Prinzip nicht kapiert, setzen, sechs.
Das ist ja hier kindischer als bei Dreijährigen im Sandkasten.
Da vergeht einem die Lust. Echt.
Grüßle,
Bastian
GEHTS NOCH??
WAS SOLL DAS DENN?
Barny hat eine völlig legitime Frage gestellt und daraufhin von mir einen Literaturhinweis bekommen.
Was bitte gibt da Anlass zu kruden Verschwörungstheorien ("Aber das war ja schon lange so, das gegen mich gearbeitet wird, hier in diesem Forum") und wo bitte soll da "Konkurrenz" sein?
Und ich bin nun wirklich mal gespannt darauf, wie Du einen Zusammenhang zwischen meinem Hinweis auf die ja hinreichend 'bekannt preiswerten' Originalteile beim Freundlichen und Deinem "Geiz ist Geil" Statement herstellen willst.
Und zum Thema: "MEIN SD-Beitrag" nur soviel: Klick, Klick, oder Klick. Prinzip nicht kapiert, setzen, sechs.
Das ist ja hier kindischer als bei Dreijährigen im Sandkasten.
Da vergeht einem die Lust. Echt.
Grüßle,
Bastian
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Es ist doch jedesmal derselbe Stuss...
Bald sind wir soweit, dass in diesem Forum GAR keine Klimafragen mehr gestellt werden. Das wäre dann die ultimative Lösung - 44er werden nur noch ohne Klima instandgehalten. Na bravo.
Es wäre SO schön, wenn auf eine legitime Frage einfach jeder antworten kann, der eine legitime, sachbezogene Antwort parat hat. Ohne Untertöne von Konkurrenz (und das, obwohl "eigentlich gar kein Geschäft gemacht wird"), ohne beleidigte Reaktionen, ohne Sprücheklopferei oder Verschwörungstheorien. Ganz offen fragen und antworten, so wie es sich in einem Forum gehört.
Ob wir das bei Klimafragen jemals wieder hinkriegen?
Ciao,
mAARk
Bald sind wir soweit, dass in diesem Forum GAR keine Klimafragen mehr gestellt werden. Das wäre dann die ultimative Lösung - 44er werden nur noch ohne Klima instandgehalten. Na bravo.
Es wäre SO schön, wenn auf eine legitime Frage einfach jeder antworten kann, der eine legitime, sachbezogene Antwort parat hat. Ohne Untertöne von Konkurrenz (und das, obwohl "eigentlich gar kein Geschäft gemacht wird"), ohne beleidigte Reaktionen, ohne Sprücheklopferei oder Verschwörungstheorien. Ganz offen fragen und antworten, so wie es sich in einem Forum gehört.
Ob wir das bei Klimafragen jemals wieder hinkriegen?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ja, es gibt Menschen mit denen man sich vernünftig unterhalten kann.
Sogar bei Klimafragen.
Jedesmal werde ich hier für mein Tun angemacht, das bin ich leid.
Sogar bei Klimafragen.
Jedesmal werde ich hier für mein Tun angemacht, das bin ich leid.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Genau DAS habe ich von DIESEM Forum erwartet!Toffie hat geschrieben:Ja, schade nur, dass Du nicht in diese Gruppe gehörst...kpt.-Como hat geschrieben:Ja, es gibt Menschen mit denen man sich vernünftig unterhalten kann.
Sogar bei Klimafragen.
Nur Tiefschläge verteilen.
Aber wendet Euch ruhig weiterhin den anderen Klimaspezies zu.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
MarcAudi200
oh ha
So was habe ich in diesem Forum ja nun wirklich nicht erwartet ...... Bis jetzt habe ich eigentlich immer nette und meist auch hilfreiche antworten bekommen ohne das Streit ausgebrochen ist ....
Wie kommt es das sich hier einige nicht untereinander Riechen können ?? Habt ihr schlechten S.. bitte nicht persönlich nehmen aber ich finde so was Albern ..................
Kann Mann nicht normal über eine frage Diskutieren????
Ich bin ja nun auch gerade dabei in meinem Audi 200 10 V Eine klimaanlage nachzurüsten allerdings aus dem 92 V8 4,2 Mit dem neuen Display und so, habe es auch geschafft den Kabelbaum soweit zu zerlegen das die Anlage Funktioniert ... Ich soll bei der Anlage ca 80 Euro plus trockener und Drossel zahlen um auf r134a Um zurüsten ............
So nun bitte ich doch darum sich wieder Normal zu unterhalten ......
So was habe ich in diesem Forum ja nun wirklich nicht erwartet ...... Bis jetzt habe ich eigentlich immer nette und meist auch hilfreiche antworten bekommen ohne das Streit ausgebrochen ist ....
Wie kommt es das sich hier einige nicht untereinander Riechen können ?? Habt ihr schlechten S.. bitte nicht persönlich nehmen aber ich finde so was Albern ..................
Kann Mann nicht normal über eine frage Diskutieren????
Ich bin ja nun auch gerade dabei in meinem Audi 200 10 V Eine klimaanlage nachzurüsten allerdings aus dem 92 V8 4,2 Mit dem neuen Display und so, habe es auch geschafft den Kabelbaum soweit zu zerlegen das die Anlage Funktioniert ... Ich soll bei der Anlage ca 80 Euro plus trockener und Drossel zahlen um auf r134a Um zurüsten ............
So nun bitte ich doch darum sich wieder Normal zu unterhalten ......
MarcAudi200 hat geschrieben: Ich bin ja nun auch gerade dabei in meinem Audi 200 10 V Eine klimaanlage nachzurüsten allerdings aus dem 92 V8 4,2 Mit dem neuen Display und so, habe es auch geschafft den Kabelbaum soweit zu zerlegen das die Anlage Funktioniert ... Ich soll bei der Anlage ca 80 Euro plus trockener und Drossel zahlen um auf r134a Um zurüsten
OH - das klingt ja vielversprechend!
Da sind sicherlich VIELE an einer (Foto-) Dokumentation interessiert - ich gehörte bisher auch zu der Fraktion die gesagt haben, dass das nicht geht und/oder den Wahnsinns-Aufwand nicht wert wäre.
Vor allem würde mich daran interessieren, wie Du das mit der im V8 vorhandenen elektronischen Verbindung zwischen dem drehzahlgeregelten Kompressor und dem Steuergerät gelöst hast, ohne die doch eigentlich nix laufen sollte....
Aber zurück zum Thema:
Guck mal in das Dokument, das ich oben verlinkt habe, ab S.10 - der V8 ab Mj. '92 hat einen ZEXEL-Kompressor. Auch für diesen gibt es einen Umrüstsatz. Der hat die Teilenummer 4A0298107, enthält alles Nötige inkl. Trockner und kostet z.Z. 212 Euro bei Audi.
Wo man die Teile sonst noch bekommt - wahrscheinlich sogar billiger, wenn auch ohne Garantie/Gewährleistung - und wen Du dazu ansprechen kannst sollte jetzt wohl auch bekannt sein.
Grüßle,
Bastian
