Frage zu Aus-und Einbau V8 Getriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan20V

Frage zu Aus-und Einbau V8 Getriebe

Beitrag von Stefan20V »

Hat jemand eine Service-doku zu Aus-und Einbau für ein Automatic Getriebe Audi V8?
Ist ein 3,6Liter von `89.

Gruß Stefan

PS.und vieleicht ein paar gute Tipps die in einer Doku nicht stehen.
Danke schonmal im vorraus :)
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Das steht im V8-RLF. Den gibts bei den Kollegen vom audiv8.com: Klick bzw. Klick.

Grüßle,
Bastian
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Ob es in der Doku steht - keine Ahnung , aber der V8 automat ist nicht grade der leichteste, also schadet als Werkzeug ein ordentlicher Getriebeheber/halter mal garnicht, oder Du hast 4-5 Mann parat, die das Monster rein und rausheben.

Das Teilchen soll so um die 120 Kg wiegen ;-)

Also nich aufn Fuß fallen lassen.

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

Das Getriebe ist in der Tat unwahrscheinlich schwer und auch nicht gerade das einfachste beim Ausbau.Es Sind ein paar unhandlich und versteckte Schrauben usw ,wir haben für den kompletten Umbau ein ganzes Wochenende gebraucht.Setze dich mal mit dem realkoepi in Verbindung denn der hat den Spass schon zweimal hinter sich gebracht und kann das als KFZler auch fachlicher wiedergeben.
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

Ich wünsche Dir nur viel Spass dabei, mußte mir das damals bei meinen 4,2
auch antun, das ganze war an einem Samstag getauscht worden.
Ok ich hatte auch ne gute Werkstatt mit Grube und LKW Getriebeheber zur Hand.

Versteckte Schrauben gibt es eigentlich nur in höhe des Anlassers zu finden.
an alle anderen kommt eigentlich sehr gut ran, nen Bekannter hat mir mal gesagt
das man dazu nicht mal die Haube aufmachen muss, der sollte es wissen, er lebt von V8 reparaturen.

Carsten
Stefan20V

Beitrag von Stefan20V »

Bis jetzt schonmal danke Jungs,ihr habt echt recht das ding hat echt Gewicht,
hab das Ding am Montag aus Franken nach Lübeck geholt.
Schon das Verladen war echt AUA :? :? :?

Gruß Stefan
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

tja da sag ich nur noch viel spass damit und grüsse aus Franken ;-)
Antworten