Klima Automatik mag nicht mehr...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Hallo ...

Beitrag von level44 »

Bastian hat geschrieben: Aber zurück zum Thema:
Guck mal in das Dokument, das ich oben verlinkt habe
Grüßle,
Bastian

ich möcht ja nix mehr weiter sagen außer "vertragt euch, wir sitzen in einem Boot oder nicht"

@ Bastian

Dein Link ins V8 Forum ist ein Irrläufer (nach dem Anhang öffnen erscheint not Found), egal ob aus der SD oder von hier aus oder ich bin zu blöd ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Hallo ...

Beitrag von Bastian »

hm, also bei mir funktioniert das einwandfrei. Habs jetzt an mehreren Rechnern getestet, auch ohne eingeloggt zu sein...
Hier noch ein alternativer Link.

Ist nen .pdf - das entsprechende plugin für den Browser sollte schon installiert sein ;)


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hallo ...

Beitrag von level44 »

Bastian hat geschrieben:hm, also bei mir funktioniert das einwandfrei. Habs jetzt an mehreren Rechnern getestet, auch ohne eingeloggt zu sein...
Hier noch ein alternativer Link.

Ist nen .pdf - das entsprechende plugin für den Browser sollte schon installiert sein ;)


Grüßle,
Bastian
Jop ... der Link funzt ... ;)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MarcAudi200

Beitrag von MarcAudi200 »

@Bastian
Na klar folgen noch Fotos und so weiter .. Aber ich glaube so was macht keiner freiwillig .. Ich auch nicht nocheinmal, ist eine Heiden Arbeit die irgendwie kein ende nehmen will .....

Und alles nur weil ich das Neue 2 Teiligel Display haben wollte ..............
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Hehe - obwohl es durchaus sachliche Gründe für die neue Anlage gibt: die stufenlos regelbare Gebläsedrehzahl, eine durch die el. Regelung des Kompressors merkbar bessere Effizienz (der Mehrverbrauch sinkt) , eine bessere Luftverteilung und eine intelligenterer Automatikmodus mit wesentlich feinfühligerer Regelung und weniger Zug machen schon Laune.

Wie gesagt, auf den ausführlichen Umbaubericht bin ich mal gespannt!


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Bastian hat geschrieben: die stufenlos regelbare Gebläsedrehzahl
Das geht auch so für ca10euro, Stichwort PWM+Poti an den Drehknopf
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Guten Morgen ihr lieben.
Eine Frage bitte.

Kann mir BITTE mal jemand übersetzten was genau der Umrüstsatz beinhaltet?
Ja, der von Audi angebotene Satz.


Ich möchte das nur wissen um festzustellen ob ich nicht doch zu teuer bin.


Übrigens, was ich vormals sagte (schrieb) ist Schnee von gestern. :schneemann:
Und der ist geschmolzen. 8)

Ich gehe nun mal leicht an die Decke, 'TSCHULDIGUNG! :oops: :oops:
Ich bitte um Vergebung!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Der Teilesatz für die Nippondenso-Kompressoren (4A0298107A) beinhaltet:

- zwei Behälter PAG-Kältemittelöl (250 ml) für Nippondenso-Kompressoren (Teilenummer G052300A2)
- R134A-Aufkleber
- O-Ring-Dichtungen für Ansaugstutzen und Formteil-Dichtung für Verdichter-Vorkammer
- Kompressor-Wellendichtring
- Befüllanschlußadapterkit mit Hinweis, Teilenummer 357820794
- Drossel
- O-Ring-Dichtungen für Drossel
- O-Ring-Dichtungen für Kompressor
- O-Ring-Dichtungen für Trockner
- Trockner lt. Tabelle: Audi 90/quattro: 443271161A; Coupé quattro: 8A0820191B; Typ44: 4A0820191E; V8: 441820191A.


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Moin kpt.-Como,

ich dachte schon Dein Sorglos-Paket ist dann nicht mehr greifbar, wenn ich mal soweit bin, daß ich mich der Klima zuwenden kann.

Zur Zeit investiere ich halt leider immer in Antrieb, Bremsung usw. und die Klima bleibt vorerst ohne Funktion.

Grüße,

BAUM4477
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Bastian hat geschrieben:Der Teilesatz für die Nippondenso-Kompressoren (4A0298107A) beinhaltet:

- zwei Behälter PAG-Kältemittelöl (250 ml) für Nippondenso-Kompressoren (Teilenummer G052300A2)
- R134A-Aufkleber
- O-Ring-Dichtungen für Ansaugstutzen und Formteil-Dichtung für Verdichter-Vorkammer
- Kompressor-Wellendichtring
- Befüllanschlußadapterkit mit Hinweis, Teilenummer 357820794
- Drossel
- O-Ring-Dichtungen für Drossel
- O-Ring-Dichtungen für Kompressor
- O-Ring-Dichtungen für Trockner
- Trockner lt. Tabelle: Audi 90/quattro: 443271161A; Coupé quattro: 8A0820191B; Typ44: 4A0820191E; V8: 441820191A.


Grüßle,
Bastian
Vielen herzlichen Dank!

Ich habe mal nachgerechnet.
Mein Satz würde so auf ca. 170,00 Euronen kommen.
Wobei ich keinesfalls mehr als 300ml Kältemittelöl rausgebe.
Na ja, und so'n Aufkleber brauch ich nich wirklich. :wink:
Wer natürlich das Kupplungslager ebenfalls benötigt, rechnet bitte 30,00 Euro hinzu.

Hinzurechnen darf man jetzt noch die Arbeit für die Überholung des Kompressors bei verwendung der erforderlichen Teile.
Das bedeutet:
man erhält bei mir einen fertig überholten, umgerüsteten, mit der richtigen Menge Öl befüllten und sorgsam verschlossenen Kompressor!
Natürlich bei Anlieferung eines Gebrauchtteils.
Es besteht aber immernoch die Möglichkeit einen Kompressor aus meinem Fundus zu nehmen. ;)
Dazugelegt dann noch die restlichen Teile die NICHT zum Kompressor gehören.

Nun denn, jetzt darf sich jeder selbst ausrechnen wo er sein "Umrüstkit" besorgt.
Jedenfalls gibt's bei mir kein Kit für 70,00 Euronen! :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ Baum4477

Beitrag von kpt.-Como »

Natürlich biete ich noch Interessierten mein Sorglospaket an.

Nur nicht mehr öffentlich in diesem Forum. :roll: :roll: :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: @ Baum4477

Beitrag von jürgen_sh44 »

kpt.-Como hat geschrieben:Natürlich biete ich noch Interessierten mein Sorglospaket an.

Nur nicht mehr öffentlich in diesem Forum. :roll: :roll: :roll:
Dann lass es (das öffentliche Anbieten) doch endlich WIRKLICH sein, in diesem ÖFFENTLICHEN Forum.
Und widersprich dir mit obigem Satz nicht jedesmal selbst.
Immer das gleiche. *Fluch*
Schick den Leuten doch einfach direkt ne PN, und lass das "Falschverstehen" und "Nichtverkaufen" !jedesmal! in den Klimabeiträgen doch einfach ganz weg. *Fluch*

Dachte vorhin schon, du hättest endlich verstanden, das nicht das Forum hier immer den gleichen Fehler macht:
kpt.-Como hat geschrieben: Übrigens, was ich vormals sagte (schrieb) ist Schnee von gestern. :schneemann:
Und der ist geschmolzen. 8)

Ich gehe nun mal leicht an die Decke, 'TSCHULDIGUNG! :oops: :oops:
Ich bitte um Vergebung!
-Wobei das auch keine En"tschuldigung" war.

Und jetzt machste den gleichen beleidigenden widersprüchlichen *Fäkalwort* schon wieder:
kpt.-Como hat geschrieben:Natürlich biete ich noch Interessierten mein Sorglospaket an.

Nur nicht mehr öffentlich in diesem Forum. :roll: :roll: :roll:
Ich bin ein toleranter Mensch, aber das geht inzwischen auch mir saumäßig auf den Senkel.

Und NEIN!
Ich werde niemals von dir irgendwas Klimatechnisches kaufen, deine "schlimme Strafaktion", nicht mit dem Forum zu handeln zieht also nicht (selbst wenn du dich mal dran halten würdest).

-Nur ein gutgemeinter, direkter Ratschlag,
für deinen Blutdruck, und den des gesamten Forums.

PS.: Wer sich an diesem Beitrag stört:
Ich hab versucht ihn einigermaßen stilvoll zu halten und auf belegbaren Dingen zu stützen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Danke Jürgen,
für den gutgemeinten Ratschlag.

Ich wollte doch nicht schon wieder jemanden ärgern.


Für alle:
Ich entschuldige mich hiemit aufrichtig und ernsthaft wegen der falschen Wortwahl und Entgleisung meinerseits.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
MarcAudi200

Beitrag von MarcAudi200 »

Hallo Leute .................................................... Es ging hier doch eigentlich nicht um STREIT sondern um eine Klimafrage ... Wurde diese eigentlich schon anständig besprochen ?????

Würde gerne Hilfestellung geben .. habe mich aber noch nie mit der Klima vom Audi 100 200 auseinandergesetzt .....


@cckw-353

Was ist mit deiner Klima konnte dir hier eigentlich schon jemand Helfen bzw Läuft deine Klima schon wieder ????

Und nun hoffe ich doch das Mann zum eigentlichen Thema wieder Zurückfindet .......... :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Nur zur Info: Der Originalbeitrag incl. der "70€"- Diskussion ist fast zwei Jahre alt.
Dann hat wohl barny die Suchfunktion bemüht (eigentlich ja eine löbliche Sache) und mit seiner Frage, was man denn eben alles braucht für eine Umrüstung auf R134a und meinem Verweis auf den OEM-Umrüstsatz den Thread aus der Versenkung hervorgeholt.
Naja, und dann hat wohl jemand nicht aufs Datum geschaut - oder nur die ersten unsachlichen Beiträge einer längst gegessenen Diskussion weiter oben gelesen - bevor er eine unpassende Antwort verfasst hat.

Das soll aber jetzt niemanden generell davon abhalten, die Suche zu benutzen und verwandte Fragen in alten Threads zu stellen!


Grüßle,
Bastian

P.S:
ICH halte diese Aufkleber für eine SEHR sinnvolle Sache.
Da steht nämlich drauf, welches und wieviel Kältemittel in der Anlage drin ist bzw. sein sollte.
So weiß dann jede Bude zu der man (oder auch der nächste Besitzer des Autos) in Zukunft geht um das Kältemittel nachfüllen zu lassen was Sache ist und man kann das beruhigt von ATU und Konsorten machen lassen.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Bischen die Wogen glätten.

Um dem Klimaproblem abhilfe zu schaffen, hatte ich doch cckw-353 angeboten mit mir Kontakt aufzunehmen.
Jedoch erfolgte keine Reaktion.
Selbstverständlich stehe ich bei Problemen zur Verfügung.

@ Bastian and all
Wer den "Aufkleber" auch zu seinem Set haben möchte, so besorge ich den natürlich auch. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Bastian hat geschrieben:Nur zur Info: Der Originalbeitrag incl. der "70E"- Diskussion ist fast zwei Jahre alt.
... ist aber immer noch aktuell.

Zur Klarstellung: auch ein Boschdienst in Stuttgart bietet die Umstellung auf R134a für 70 Euro an. Aber da sind (wie schon erwähnt wurde) nur enthalten:
- Evakuierung
- andere Ventile
- Befüllung inkl. Öl und Lecksuchmittel
- Dichtigkeitsprüfung

nicht enthalten sind:
- O-Ringe und Dichtungen
- R134A-Aufkleber
- Drossel
- Trockner
- Kompressor-Wellendichtring

Wobei mir das mit dem Wellendichtring in dem Kit mich jetzt wieder unsicher macht. Mal heißt es, man braucht ihn nicht. Ein anderes Mal, man braucht ihn bis zu einer bestimmten Seriennummer. Und dann gibts noch die Auffassung, man braucht ihn immer, wenn auf dem Typenschild noch "R12" steht.

Da man den Ring nicht eben kurz mal auf dem Garagenboden umbauen kann, ist das schon blöd :?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Helmut hat geschrieben:
nicht enthalten sind:
- O-Ringe und Dichtungen
- R134A-Aufkleber
- Drossel
- Trockner
- Kompressor-Wellendichtring

Wobei mir das mit dem Wellendichtring in dem Kit mich jetzt wieder unsicher macht. Mal heißt es, man braucht ihn nicht. Ein anderes Mal, man braucht ihn bis zu einer bestimmten Seriennummer. Und dann gibts noch die Auffassung, man braucht ihn immer, wenn auf dem Typenschild noch "R12" steht.

Da man den Ring nicht eben kurz mal auf dem Garagenboden umbauen kann, ist das schon blöd :?
Thema Wellendichtring:
Habe ich mich auch schlau gemacht.
Die Wellendichtringe die ich einsetzen werde sind eher "weicher" und "enger".
(Dennoch erwarte ich keine Wunder!)
Die aus dem Kit angebotenen Welledichtringe sind aus Kevlar.
Lange Haltbarkeit aber dennoch nicht anschmiegsam.
Heißt also: undicht!
(Deshalb nutze ich nicht dieses Kit!)



Normalerweise braucht ein dichter Kompressor an der Wellendichtung keinen NEUEN Dichtring!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

@ Helmut: in dem Umrüst-Leitfaden steht auf S.3:
...compressors from the following manufacturer code have R-134a compatible shaft and manifold seals which do not need replacement: - und dann folgt eine Liste mit Seriennummern. Eine eindeutige Aussage.
Man braucht die Dinger also in der Tat nicht immer, es gibt aber auch Kompressoren, wo die Dichtung sich nicht mit dem R134a verträgt und sie deshalb ausgetauscht werden sollte.

Abgesehen davon ist der Wellendichtring DER Schwachpunkt überhaupt - der "natürliche" Kältemittelschwund bei ansonsten intakter Anlage passiert ja in unseren Breitengraden praktisch ausschließlich hier. Von daher kann es sicher nicht schaden, die 15 bis 20 Jahre alte Dichtung prophylaktisch zu erneuern.

Ich hatte an allen je gefahrenen Typ44 - und das waren eine Menge - noch nie Ärger mit meinen Klimaanlagen. Außer Nachfüllen ca. alle drei Jahre nie was gewesen.

Dass solche Informationen nicht allgemein zugänglich sind (wer sucht sich schon durch US-Audi-Foren?) ist höchst bedauerlich.
Wer das will, kaufe sich einen Mercedes. Da gibts den ganzen Kram ganz offiziell auf CD für 79 Euro beim Teileonkel.
Noch ein Punkt, an dem die Marke mit den vier Ringen noch etliches aufzuholen hat in puncto langfristiger Kundenzufriedenheit. Wie das früher ohne Internet gelaufen sein muß, will ich mir gar nicht vorstellen...


Grüßle,
Bastian
Antworten