Hallo Leute,
kurze Audi (aber nicht 44) Frage. Vielleicht hat ja jemand trotzdem eine gute Idee oder ähnliche Erfahrung am 44er.
Habe noch ein 97er Audi V6 Cabrio mit Servo. Wenn der Wagen kalt ist (über Nacht stand) funktioniert die Servo ohne Probleme. Leichtgängig,direkt ohne Spiel. Fährt optimal. Wird der Wagen jedoch warm (betriebstemperatur) geht die Lenkung immer schwerer. Hab das Gefühl ich muß beim Lenken dann über gewisse Druckpunkte rechts/links hinweg und habe plötzlich Lenkungsspiel. Fährt sich wie mit verstellter Spur..total eierig. Absolut kein fahren so.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Lenkgetriebe ist dicht, Spurstangen sind neu, Pumpe macht keine Geräusche, Servoflüssigkeit eben gewechselt...keine Verbesserung.
Gruß
Holzi
Servolenkung Frage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Möglicherweise das Steuergerät für Servotronic defekt oder Stecker ab.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Holzi