Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich wollte dieses oder nächstes WE den Zündverteiler von meinem 4-ender wechseln. Naja, leider werde ich nicht ganz schlau aus den ganzen Beiträgen. Kann irgendjmd. mal beschreiben was zu tun ist? Vom Wechsel des Zündverteilers bis hin zum Einstellen des Zündzeitpunktes? Aber bitte für ganz Dämliche.
Also ich muss ja zu aller erst den Unterdruckschlauch abziehen, aber dann hörts auch schon auf. Wenn ich schon OT und sowas lese, fängts an bei mir zu rauchen. Wäre klasse, wenn jmd. mal eine genaue Anleitung reinstellen könnte. Ach ja, ist ein 4B Motor.
ja, besser wäre wohl in diesem Falle "machen lassen"....aaaaber....wieso muss/soll der Verteiler denn überhaupt neu? Oder ist es vielleicht nur die Kappe?
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
habe mir das gerade mal genauer angeschaut... Naja, ich glaube eher ich würde die Karre in die Luft schießen bei meinem Geschick... Ich habe schon seit ca. 2 Jahren einen Zündverteierl von nem 2'er Golf drin. Nun habe ich endlich für 30,- Euro einen Nigel Nagel neuen gekriegt, der auch der richtige ist und den würde ich jetzt halt gerne einbauen. Ähm, gibt es vllt. hier jmd. in NRW der mir helfen bzw. dies beibringen würde???