Reparatur audi 100 sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christopher E.

Reparatur audi 100 sport

Beitrag von Christopher E. »

hallo liebe 44er freunde, gestern abend so um 18 uhr is es passiert, steh dort und blinke, weil ich in eine andere straße abbiegen wollte und autos von der gegenfahrbahn vorbeifuhren, schon quietschte es und knallte auch schon bei mir hinten.

Beide lichterecken blinkergläser rausgebrochen, unter der stoßstange alles reingedrückt, beifahrerseite gesamtes hinterteil nach vorn geschoben, so das es bei den Tankstutzen einen knick nach ausen macht, unterboden hats nicht erwischt. Werd heut erst mal zu meinen versicherungsvertreter fahren und danach mal in die werkstatt, kenn mich da ned aus was ich da am besten machen soll, einen der privat solche autos auch macht oder eine audi vertragswerkstatt. Bin um jeden Hinweis oder guten rat sehr sehr dankbar, weil auf diese weise will ich diesen audi nicht enden lassen.
Er ist nämlich eigentlich noch gut in schuss, außerdem selten, wer hat schon einen mit rausgezogenen kotflügel, ja schon mehr aber bei uns in raum passau nicht.

bilder kommen noch rein.
mfg grüßen aus eging am see

Christopher
madmax

Reparatur Audi

Beitrag von madmax »

Hallo Christopher,

erstmal gut das Dir nichts passiert ist! :) Zwar schade um das schöne Audimobil aber Blech kann man reparieren.
Am besten erstmal zu deinem Versicherungsvertreter deines Vertrauens und das ganze gemeldet. Danach hast Du als Geschädigter das Recht auf einen Sachverständigen deiner Wahl.
Will Dir keine Angst machen aber meist kommt bei so einem Schade der "wirtschaftliche Totalschaden raus". Soll heißen reparatur teuerer als der Wert des Fahrzeuges. Wenn Du niemanden in deinem Bekanntenkreis hast der Karossieriebauer & Lackierer ist wird es ganz schön teuer. :cry:
...aber erstmal abwarten was das Gutachten vom Sachverständigen sagt.

Alles gute - Grüße Mark :D
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

toll zu hören mark, du machst mir angst.

was ist der listenpreis einen audi 100 sport Bj 11/90??? weis das jemand???

was soll ich da am besten machen jetzt????

was muss ich für eine versicherung haben das mir ein leihwagen auch zusteht???
madmax

....keine Angst

Beitrag von madmax »

....kann Dir leider nicht sagen wie die Preise für einen Audi dieses Baujahrs und Ausstattung stehen.

Da du der Geschädigte bist steht Dir für gewisse Zeit ein Leihwagen zu. Bezahlt wird dieser von der gegnerischen Versicherung. :)

Als erstes deinen Versicherungsvertreter anrufen und den Fall schildern. Meist kennen die auch Sachverständige oder können Dir einen empfehlen.
Falls nicht - Gelbe Seiten und selber einen ausgesucht.
Dieses Gutachten ist für Dich auch kostenlos - wird auch von der gegnerischen Versicherung bezahlt. :-D
Nach diesem Gutachten wird sich dann rausstellen Totalschaden oder/und die höhe der Reparaturkosten.

Grüße Mark :pc3:
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

madmax, der schaden an sich sieht event. sogar schlimmer aus als es ist, mir gehts eigentlich nur um das seitenteil, (radlauf und kofferraum) das unter den lichtern des blech kann man leicht reparieren, denk ich mal. bin ein leihe wenns um sowas geht.
ich hoffe das man ihn reparieren kann, weil ich wie gesagt sehr an diesen wagen hänge.
wie gesagt, ich mach dann mal bilder und schau ob ich es schaffe es hier reinzustellen.

hab jetzt um elf einen termin bei ner audi werkstatt im ort, die machen ein gutachten. leihwagen, denn einzigen leihwagen was de haben is ein a4 oder ein vw pheaton. *G*

halt euch auf den laufenden.

hat jemand schon mal einen heckschaden gehabt, den er repariert hat???
madmax

Reparatur Audi 100

Beitrag von madmax »

...kann ich gut verstehen das Du am Audimobil hängst.
Besitze selber einen 100 Sport.... :P

Laß erstmal das Gutachten machen - alles andere sind nur Spekulationen.

Viel Glück beim "freundlichen Audihändler" :D

Grüße Mark
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

damit Dir möglichst gut geholfen werden kann, mach mal bite gute Bilder vom Schaden und stell sie hier ein. Dann steht ne Menge zu Unfällen in der ASD:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Ruec ... llschadens

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Doku ... andsetzung

Weise in jedem Fall darauf hin, dass es sich bei Deinem um ein seltetenes Sport Sondermodell handelt und die Ersatzwagensuche wegen der äusserst geringen Anzahl von Fahrzeugen sehr lange dauern kann. Du bekommst nämlich Nutzungsausfall.

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

danke madmax, das werd i brauchen, hoffentlich kein totalschaden. F*peeep*ck

dann weist es ja e wie schön selten die sport sind,
hilft ned, passiert ist passiert. Ich bleib aber bei nen 44er, egal ob meiner oder ein anderer, hauptsache runde kotflügel.
madmax

Beitrag von madmax »

...ich drück die Daumen.....

Wie mein Vorredner geschrieben hat. Traurig drein schaun und immer wieder wiederholen wie selten diese Modelle sind!!!

Berichte dann mal was draus geworden ist. ;)

Grüße Mark
ansaugtrichter

Beitrag von ansaugtrichter »

Hallo Christopher,

erstmal herzliches Beileid.
Mich hat es vor ca. 4 Wochen auch erwischt.
Nach einer Autobahnausfahrt ist mir so ein junger 2er-Golf-Fahrer hinten drauf.

Bei mir waren auch die Rückleuchten gebrochen, das obere und untere Heckabschlußblech
ca 20mm-30mm eingedrückt.

Mein Audi 100 Sport II ist vom Alter her vergleichbar mit Deinem (knappe 220.000km).
Habe einen guten Gutachter erwischt, der auf so "alte Autos" steht.
geschätzter Wiederbeschaffungswert: 2.200€
geschätzter Restwert: 450€
geschätzte Reparaturkosten ca. 3.500€ --> deshalb wirtschaftlicher Totalschaden.

habe mit einem großen Schlegel das obere Abschlußblech im Bereich Kofferraum rausgehauen
und die verbleibenden Dellen gespachtelt und per Billig-Airbrush-Teil "lackiert.

Das untere Heckabschlußblech habe ich rausgeschnitten und ein neues einfach nur eingenietet (ca. 80€).
Die Schnittkanten und Nieten abgedichtet. Hat alles in allem ca. 150€ Material ausgemacht (ohne Rückleuchten).

Sicher das ist jetzt nicht professionell und hält wahrscheinlich keine 20Jahre mehr, ist aber für meine
Zwecke ausreichend und der 100er wird mir wohl die nächsten Jahre nicht wegrosten.
So schlecht ist das Ergebnis ned geworden, nur der Heckdeckel zeigt auf der FS noch ca. 1,5mm Überstand.

Dein Schaden ist ja etwas heftiger als meiner, aber vielleicht helfen Dir meine Vergleichswerte etwas bei
der Orientierung wo die Reise hingeht.

Wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Reparatur
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

ich war bei den gutachter, linker trägerrahmen angeblich gebogen, totalschaden, soll froh sein wenn i noch 1500 euro bekomme, fahr jetzt dann mal zu einen anderen gutachter, der weis was dieses auto wert is,
hab ja leder usw auch drinnen, verschleißteile alles neu, bzw fast.

für mich bricht gerade eine welt zusammen, wenn ich dieses auto nicht mehr flott bekomme.

ich würd auch mehrere kilometer fahren, das mir den nochmal einer rapariert, lack ist egal, hauptsache er sieht wieder aus wie original, (von der karosse her)

bitte um jede weitere hilfe und danke das ihr mir so helft

könnt heulen
cub 69

audi 200 quattro mc1 bj87

Beitrag von cub 69 »

begrüsse
mein 200er wurde nach dem totalschaden mit 2000 euronen geschätzt.
da die schuldfrage noch immer nicht geklärt wurde, hab ich einen
anruf der versicherung erhalten, das das wrack um 300 euro verkauft
werden kann. der sachverständige ist allerdings ein v8 fahrer, darum die
gute schätzung.

sei froh, das dir nix passiert ist, ich lag 7 wochen im gips.
viel spass beim reparieren
mfg
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Lies Dir bitte die Artikel in der ASD durch und poste bitte die Bilder. Erst dann können die Experten was sagen. Der Thomas Krohn hat einen 20V mit einem ähnlichem Heckschaden wieder repariert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Guckst Du hier für einen ähnlichen Fall: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=18639.

Es wird wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden rauslaufen. Mehr als 2000 Euro (eher weniger) wird der Wagen selbst bei einem extrem wohlwollenden Gutachter nicht "bringen". Das ist nun mal so.

Grüßle,
Bastian
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

also, gute nachricht, schaden kann repariert werden, wiederbeschaffungswert solch eines fahrzeug liegt laut liste bei 4500 €, meine gute ausstattung und dadurch das der rahmen doch nicht betroffen ist und da der wagen aussieht wie ein neuer, alles neu drinnen ist usw usw wird der wagen repariert,

hab gute werkstatt und gutachter gefunden. hat mir sogar einen attest ausgeschrieben, das mein fahrzeug mehr wert hat wie manch ein jahreswagen, das man dieses auto nicht schlachten kann sondern dazu förden muss ihn zum oltimer werden zu lassen. irgendwie so.

sry für das blöde deutsch, bin bischen aufgebracht, bin gespannt was da noch alles rauskommt,


am schlimmsten sind ja die schmerzen die mir mein dummer kopf und mein rücken macht. KOTZ

ich halt euch auf den laufenden.

danke für eure hilfe, hoffentlich lernt man sich mal privat kennen.
bilder kommen morgen sowas rein.

weis jemand woher das ich den hinteren teil bekomm, von den sport, mit den runden radläufen??? er will zwar den original hernehmen aber vorsichtishalber is immer gut zu wissen.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Das Seitenteil links für den Sporti ist entfallen, beim rechten weis ichs net,
hab vor kurzen auch eins für die normale limo gebraucht das hab ich noch bekommen, brauchs aber jetzt doch net mehr, bei interesse 250€. aber ohne sporti radlauf

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten