Ladekontrolle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
hp1976
Ladekontrolle
Hallo
Hat jemand eine Ahnung wo das kabel für die Bat.-Ladekontrolle verläuft und wo Steckerverbindungen sind? Meine Lampe geht nicht mehr. Voltmeter zeigt aber 13,5 V an. Doch meine Batt. wird nie richtig voll. Dafür geht die ABS-Leute erst bei 2000 Touren aus und ich habe meine 13,5 Volt statt 10. Da der Akku so nie voll ist haut auch meine nachgerüstete Standheitzung nicht hin. (schaltet bei 11V ab) Anspringen tut er aber immer.
Ich danke für Hilfe
NFQ Sport 2
Hat jemand eine Ahnung wo das kabel für die Bat.-Ladekontrolle verläuft und wo Steckerverbindungen sind? Meine Lampe geht nicht mehr. Voltmeter zeigt aber 13,5 V an. Doch meine Batt. wird nie richtig voll. Dafür geht die ABS-Leute erst bei 2000 Touren aus und ich habe meine 13,5 Volt statt 10. Da der Akku so nie voll ist haut auch meine nachgerüstete Standheitzung nicht hin. (schaltet bei 11V ab) Anspringen tut er aber immer.
Ich danke für Hilfe
NFQ Sport 2
Kontrolliere ,mal die Leitung von der Lichtmaschine..
Die werden leicht brüchig..
Was meinst du du denn mit 13,5 statt 10 Volt..?
Sorry, irgendwie bin ich bissgen verwirrt

Die werden leicht brüchig..
Was meinst du du denn mit 13,5 statt 10 Volt..?
Sorry, irgendwie bin ich bissgen verwirrt
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
-
hp1976
Das Voltmeter bei den Zusatzinstrumenten zeigt nach dem Start nur 10V an. Das ABS leutet zudem auch noch auf. Der Zustand bleibt so bis ich den Motor auf 2000 Touren drehe. Wenn die Drehzahl dann wieder abfällt bleibt auch alles normal. Das Problem habe ich seit die Ladekontrollleuchte nicht mehr leuchtet. Die Birne ist aber noch gut. Hatte ich überprüft wie ich das Kockpit wegen einer anderen Birne herrausen hatte. Der Boschdienst sagte dazu, daß das Kabel der Kontrollleuchte irgentwo defekt sein müsse. Dann läd auch die Batt. nicht richtig. Und genau da liegt mein Problem. Es hat zwar immer ausgereicht den Motor zu starten, aber die Standheitzung geht nicht da die sich ab ca. 10-11V abschaltet um die Batterie nicht leer zu saugen.
Laut Etzold...
Kontrollampe brennt nicht:
Leitung zwischen Generator (D+) und Kontrollampe (K2) hat Masseschluss, bzw. Steckverbindung am Längsträger vorn Links hat Unterbrechung..
Tja... Da MUSST MAL SUCHEN;
So schwer kann das ja eigentlich nicht sein, die +Leitung zu folgen
Kontrollampe brennt nicht:
Leitung zwischen Generator (D+) und Kontrollampe (K2) hat Masseschluss, bzw. Steckverbindung am Längsträger vorn Links hat Unterbrechung..
Tja... Da MUSST MAL SUCHEN;
So schwer kann das ja eigentlich nicht sein, die +Leitung zu folgen
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
mr.faxe
Auch die Ladekontrollampe im KI prüfen, da die Erregung über diese Anzeigelampe geht,
hatte schon mal dieses Problem, ab ca. 2500 U/Min funktionierte der Ladevorgang.
Unter einer bestimmten Spannung schaltet sich das ABS aus, daher die ABS-Leuchte.
mfg
Faxe
Sorry ! Hatte übersehen, dass Du die Birne bereits geprüft hast.
... Zuerst vollständig lesen, dann munter drauf los plappern, ich weiss!
hatte schon mal dieses Problem, ab ca. 2500 U/Min funktionierte der Ladevorgang.
Unter einer bestimmten Spannung schaltet sich das ABS aus, daher die ABS-Leuchte.
mfg
Faxe
Sorry ! Hatte übersehen, dass Du die Birne bereits geprüft hast.
... Zuerst vollständig lesen, dann munter drauf los plappern, ich weiss!
Re: Ladekontrolle
Hallo,
hatte vor einigen Tagen exakt das gleiche Problem. Bei mir war die blaue Leitung der Ladekontrolle direkt am Kabelschuh in der Lima abgegammelt.
Löse mal den schwarzen Kunststoffdeckel hinten an der Lima, vielleicht hast du dann schon Erfolg.
Gruß
Armin
hatte vor einigen Tagen exakt das gleiche Problem. Bei mir war die blaue Leitung der Ladekontrolle direkt am Kabelschuh in der Lima abgegammelt.
Löse mal den schwarzen Kunststoffdeckel hinten an der Lima, vielleicht hast du dann schon Erfolg.
Gruß
Armin

