da mich die Optik des Originalen Hitzeschutzsbleches gestört hat, habe ich mir vor kurzem ein Aluminium-Hitzeschild besorgt. Dieses kostet bei Tunern ein kleines Vermögen, meines habe ich für kleines Geld in konfektionierter Größe bei einen Ebay-Modellbau Laden erworben.
Dieses lässt sich extrem leicht verarbeiten und anpassen. Außerdem hat das Blech durch die Wabenstruktur eine sehr gute Hitzeabstrahlung. Überlege auch ein Blech für den Bereich Krümmer / Turbolader anzufertigen, um dort die Hitze besser aus dem Motorraum zu bekommen, bzw. nicht den Einlasskrümmer unnötig aufzuheizen.
Hier das Blech in seiner Urform:




Grüßle,
Karl
