Problem mit Schaltern -> ABS NebeL usw.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Problem mit Schaltern -> ABS NebeL usw.

Beitrag von StefanR. »

Hallo ich habe ein Problem und zwar haben die Schalter in der Limo die eigenschaft wenn ich sie drücke das die Beleuchtug ausgeht und erst nach einer Weile erfüllen sie ihren Dienst und machen was ich will. Was kann das sein oxidation innen oder was sollte ich prüfen.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

meine schalter haben auch gesponnen. habe sie aufgemacht und kontaktspray reingeballert. ein paar mal schalter betaetigt und schon gingen sie wie neu :D

Gruß
Fabian
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Kontaktspray...ui,ui,ui

Beitrag von quattro4ever »

Hallo Stefan

also dieses Schalterproblem hatte ich komplett durch die Reihe. Mit Kontaktspray, speziell WD40 hatte ich schlechte erfahrungen gemacht Kontaktspray hilft für ne Weile. Aber richtig funzt die Sache nicht mehr. Die Lampen flackerten bei mir nach einer Weile wieder und Verzögerung war auch wieder da, aber halt deutlich geringer. Nach einer Weile ging bei mir gar nichts mehr. Problem war, dass die Kupferkontakte im Schalter, welche wohl weniger Premiumqualität sind, verschmutzen. Der Kunststoff, in welchem die kontaktfahnen eingegossen sind, löst sich nach einer Weile durch WD 40 auf und bildet eine Schicht zwischen den Kontaktflächen und somit Totalausfall. Am schlimmsten war der ABS-Aus-Schalter. Somit schließe ich verschmort aus. Ich hab alle Schalter ersetzt und gut wars und ich denke, dass du damit am besten kommst. Ich weiß nicht was die neu kosten, aber da die Modellübergreifend verwendet wurden gibts evtl. was beim Schrotti und die vor Ort am besten gleich geprüft und verbaut. Geht ganz fix.

Gruß

Alex
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von spf2000 »

Könnte also nur der Schalter schuld sein, daß Nebelschluß und Nebelleuchte gar nicht gehen?
Das wär ja toll.
hp1976

Beitrag von hp1976 »

Wie ich meinen gekauft hatte ging bei Licht immer die NSL. (die Polizei hatte mich daraufhin angehalten)
Der Schalter hatte es aber nicht angezeigt, außer wenn ich sie eingeschaltet hatte. Hatte ich die NSW an hatte der Schalter der NSL auch immer geleutet. Ob gedrückt oder nicht. Mit einem neuen Schalter (glaube um die 20-30€) war das Problem behoben.
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Kontaktspray...ui,ui,ui

Beitrag von barny »

quattro4ever hat geschrieben:Mit Kontaktspray, speziell WD40 hatte ich schlechte erfahrungen gemacht

nee kein wd40 schon richtiges kontaktspray fuer elektronik

Bild

ich bin ein link

Gruß
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kontaktspray...ui,ui,ui

Beitrag von level44 »

barny hat geschrieben:
quattro4ever hat geschrieben:Mit Kontaktspray, speziell WD40 hatte ich schlechte erfahrungen gemacht

nee kein wd40 schon richtiges kontaktspray fuer elektronik

Bild

ich bin ein link

Gruß
Moin moin ...

und genau das benutze ich auch ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten