Hallo Daniela,
jetzt mal ganz im Ernst und ohne Spaß (soweit ich das kann)
Ich wäre grundsätzlich schon bereit, Dir bei Deinem 20V zu helfen. D.h. ich würde an einem Wochenende (vielleicht einem verlängerten) mit meinem 20V nach Cuxhaven kommen, und Dir dabei helfen, Deinen Wagen wieder anzuschmeißen. Wenn wir gar nicht weiterkommen mit der Fehlersuche, könnten wir probeweise Teile von meinem in Deinem 20V einsetzen und gucken, ob er dann läuft.
Ich möchte auch nichts haben dafür.
Meine Bedingung wäre aber, daß Du vorher sämtliche "Basics" völlig zweifelsfrei abklärst. Wie, sind wir hier ja schon desöfteren durchgegangen. Gerne können wir das aber auch nochmal Schritt für Schritt durchgehen. Du mußt es dann aber auch machen.
Und wenn Du trotzdem nicht weitergekommen bist, dann komme ich rauf zu Dir und helfe Dir. Denn mit ständigen grauen Vermutungen, was es sein könnte, ohne daß es denn jemals konkret geprüft wird, wirst Du Deinen Wagen niemals ans Laufen bekommen.
Wenn manche Werkzeuge fehlen, dann mußt Du es Dir kaufen. Ohne ein Minimum an Werkzeug wirst Du keinen Obere-Mittelklasse- und dazu noch einen Oberklassewagen länger unterhalten können. Einen Steckschlüsselkasten brauchst Du z.B., damit fängts schonmal an. Welche da meiner Meinung nach auch in der Unter-100-Euro-Preisklasse empfehlenswert sind, kann ich Dir ebenfalls gerne ein paar Tips geben.
Geh Dir einen kaufen. Dann könntest Du zumindest schonmal Deine Steuerzeiten prüfen, die ganzen "Basics" abklären usw.
Ich helfe Dir. Aber den Anfang mußt Du machen. Ganz ehrlich, von AC nach CUX zu fahren, nur um festzustellen, ein Stecker sitzt nicht richtig, oder der Zahnriemen ist hin, aber wir haben und kriegen keinen neuen, das bringts nicht.
Also - it's up to you. Denk mal drüber nach.
Und wenn Du wirklich alles gemacht hast aber nicht weiterkommst - mein Besuch wird Dir sicher sein.
Viele Grüße
Thomas