HBZ die Xte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich habe heute auch den HBZ ersetzt; die Bremse hat sich nicht gelöst, mit kaltem Schwamm und Wasser den HBZ gekühlt dann gings wieder.
Es ist 100 Pro auch bei dir der HBZ.
Bau den neuen ein und es wird gut sein.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

wen meinst du?
Sinischa

Beitrag von Sinischa »

chaosmm hat geschrieben:wen meinst du?
Hallo

er meint dich!

Wie siehts aus bist du immer noch überzeugt das es HBZ bei dir nicht war?
Helmut

Beitrag von Helmut »

wh944 hat geschrieben:
wh944 hat geschrieben:In der Bucht gefunden:

http://cgi.ebay.at/Hauptbremszylinder-A ... dZViewItem

Sollte der nicht auch passen?
Habe den Verkäufer kontaktiert:

Können Sie mir bestätigen, daß dieser Hauptbremszylinder in einen Audi 100 Quattro BJ 1989 mit ABS (165 PS Motor) passt? Die Fahrgestellnummer lautet WAUZZZ44ZLN035496

Die Antwort:

wir haben den von Ihnen benötigten Hauptbremszylinder vorrätig. Bestellen Sie über den angefragten Artikel und wir schicken Ihnen den passenden zu. Oder senden Sie uns Ihre Adresse und wir verschicken per versichertem Hermes Paket am Montag ( Rechnung inliegend) und Sie zahlen nach Erhalt der Ware. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag und wünschen ein schönes Wochenende

das EGOS Team


Gruß
Wolfgang
Also ich hab die auch telefonisch angefragt, und die Antwort lautete: den HBZ mit 25,4mm gibt es NICHT um diesen Preis.

Außer ATE vertreiben noch TRZ (ehemals Lucas) und Bosch den HBZ mit 25,4mm für den Typ 44.

Der von Bosch wäre von EGOS für ca. 300.- lieferbar. EGOS nat nur die HBZ mit 22,2 und 23,8mm über die Auktion lieferbar.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich hoffe aber sehr dasss das nur ein Beispielfoto ist; der auf dem Foto passt nicht weil der Schaft nach dem Befestigungsflansch viel zu lang ist.
Der Preis ist OK.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Helmut

Beitrag von Helmut »

Roger_58 hat geschrieben:Ich hoffe aber sehr dasss das nur ein Beispielfoto ist; der auf dem Foto passt nicht weil der Schaft nach dem Befestigungsflansch viel zu lang ist.
Der Preis ist OK.
Das Foto ist Quark, ich nehme an, daß das für den C4 oder nen 4-Zylinder passt :roll: Die Durchmesserangaben sind auch Quark, die stehen "nur so" drin :?
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Hat denn Irgendjemand einen Egos Hauptbremszylinder verbaut??

Stimmt die Qualität? Der Preis ist ja schon verlockend.


Gruß

Nico
Hallo
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, wenn euch 299,00 Euro für ein HBZ 25,4 von ATE nicht zuviel ist, dann Meldet euch per PN. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
justibaer

3B oder NFL mit verstärktem Fahrwerk

Beitrag von justibaer »

Hallo Carsten,
Frage zum HBZ, den Du anbietest:

Handelt es sich um 441 611 021 A (Ate 03.2125-3210.3) für den NFL Sport oder um 441 611 021 B (Ate 03.3125-3610.2) für den 3B? Haben beide 25,40 aber ersterer x 17,5/18 und zweiterer x 13/22,5!

Gruß Jörn
hp1976

Beitrag von hp1976 »

Hallo
Warum kann man den HBZ nicht instandsetzen? Sowas haben wir doch früher in der BS gelernt. (Neue Dichtungen)
Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: 3B oder NFL mit verstärktem Fahrwerk

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

justibaer hat geschrieben:Hallo Carsten,
Frage zum HBZ, den Du anbietest:

Handelt es sich um 441 611 021 A (Ate 03.2125-3210.3) für den NFL Sport oder um 441 611 021 B (Ate 03.3125-3610.2) für den 3B? Haben beide 25,40 aber ersterer x 17,5/18 und zweiterer x 13/22,5!

Gruß Jörn
Ja die Biete ich an, auch für alle anderen. Der HBZ 021A/B und ein Rep-Satz für den HBZ 22,2 ist auf meiner Homepage.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
cub 69

Beitrag von cub 69 »

hallo leute
ich hatte bei meinem MC die gleichen probleme, also die bremsen sind bei hoher ausentemp. steckengeblieben.
hbz getauscht- nix besser
hydraulikteil hinter hbz getauscht-gleiche scheisse
fehler war: abs block( der unter derm hbz)
draufgekommen bin ich, als ich kaltes wasser nur aufs abs geschüttet habe.
mfg
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Ich hab bei meinem MC einen Zylinder vom KG verbaut, da ein zubehörzylinder damals 6500,- Schillinge kostete. Ich hab sogar noch einen vom MC zuhaus. Der sieht noch gut aus. Fahrzeug hatte damals 165.000km drauf. Wenn du Interesse hast dann meld dich mal.
Antworten