Beheizte Spiegel? Kein Strom im Kabel??? Und nun????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beheizte Spiegel? Kein Strom im Kabel??? Und nun????

Beitrag von hinki »

Dumme (hinki-)Frage:

Haben die elektrischen verstellbaren Spiegel auch eine Heizung? Beim Teufelchen waren beide Spiegel zugefroren, nach dem Start ist der Rechte sehr schnell aufgetaut, der Linke blieb vereist....

Also hat wohl zumindest einer eine Heizung? Und wenn die beide haben sollten, wieso funktioniert die eine nicht? Wo soll ich da mit Suchen anfangen?

Danke und Gruß

Hinki (Standhezung enteist keine Aussenspiegel)
Zuletzt geändert von hinki am 11.03.2008, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

wenn die Spiegel el. verstellbar sind, sind sie auch beheizt.
Sie mal in dem üblichen Knickbereich in Deiner Fahrertür nach, da findest Du mit ziemlicher Sicherheit einen Kabelbruch.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Danke, häte ich wissen müssen, gelle? :oops:
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

.....ach was - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...

kenne ich doch auch sowas... :D

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Avant CS Quattro hat geschrieben:Hallo,

wenn die Spiegel el. verstellbar sind, sind sie auch beheizt.
Sie mal in dem üblichen Knickbereich in Deiner Fahrertür nach, da findest Du mit ziemlicher Sicherheit einen Kabelbruch.
Gruß
Kai

Moin ...

und das Kabel für die Spiegelheizung müßte ein weißes sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

level44 hat geschrieben:
Avant CS Quattro hat geschrieben:Hallo,

wenn die Spiegel el. verstellbar sind, sind sie auch beheizt.
Sie mal in dem üblichen Knickbereich in Deiner Fahrertür nach, da findest Du mit ziemlicher Sicherheit einen Kabelbruch.
Gruß
Kai

Moin ...

und das Kabel für die Spiegelheizung müßte ein weißes sein ...
danke, das erleichtert die Suche...ist die Heizung immer an bei Zündung?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

hinki hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:
Avant CS Quattro hat geschrieben:Hallo,

wenn die Spiegel el. verstellbar sind, sind sie auch beheizt. Gruß
Kai

Moin ...

und das Kabel für die Spiegelheizung müßte ein weißes sein ...
danke, das erleichtert die Suche...
ist die Heizung immer an bei Zündung?[/
quote]



Ääh bei Zündung an ja, wenn Heckscheibenheizung an ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

ahaaaaa, das ist ja mal interessant! Nur mit Heckscheibe also, da hätte ich sonst lange suchen können....ist ja eigentlich sinnvoll... :)
Danke noch mal und Grüße
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

ob das beim T89 auch so ist?

Wär gut zu wissen ;)

Greetz Alex
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

freer1der hat geschrieben:ob das beim T89 auch so ist?

Wär gut zu wissen ;)

Greetz Alex



Jawoll is genauso ...

inkl. der Kabelfarbe ...

ist zum Teil( Edit :eher bei einigen Fahrzeugen) schon vorgerüstet (Heizleitungsabzweig) am weissen Kabel der (zur) Heckscheibenheizung in der nähe des Zusatzrelaisträgers ...

falls nachgerüstet werden soll ... :wink:

Tante Edit 2 ... auch der Anschluss der el. Spiegelverstellung selbst ist bei einigen Fahrzeugen schon vorgerüstet ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

Danke, danke! :)
Bild
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Wenn elektrisch alles passt, dann ruhig mal das Spiegelglas ausbauen.
Hab mich bei meinen auch gewundert warum es links nicht heizt.

Kein Wunder wenn da ein Normalo-Glas ohne Heizung drin sitzt ;-)

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Doch nicht so einfach wie ich dachte.....

Habe heute mal die Kabel in der Tür und bis zum Mehrfachstecker vorne im Fußraum überprüft....kommt kein Saft an! :shock:
Habe dann mal den Heckscheibenheizungsschalter geprüft, dort gehen drei weiße Kabel ab, alle haben Saft wenn EIN....

Irgendwo dazwischen scheint der Wurm zu sein....nur müsste ich dazu wohl den Kabelzopf unter dem Armaturenbrett umfrisieren.....da lege ich ja lieber ein neues Kabel bis zur Tür, oder?

Gibts sonst noch Ideen und/oder Vorschläge?

Vielen Dank und Grüße

Hinki
Zuletzt geändert von hinki am 11.03.2008, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
tuete

Beitrag von tuete »

Ich habe bei meinem Aussenspiegel einfach nur das Glas gewechselt und funktionierte danach wieder einwandfrei.War wohl die Heizung durch.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Moinsen zusammen,
mal noch dummer nachgefragt: "Wo kriegt man die Spiegel (nur Audimann?), wie ist die Teilenummer? Wie wird der ausgetauscht?"
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

hinki hat geschrieben:Moinsen zusammen,
mal noch dummer nachgefragt: "Wo kriegt man die Spiegel (nur Audimann?), wie ist die Teilenummer? Wie wird der ausgetauscht?"
Danke und Gruß
Werner
Hallo Werner,

erst mal die Teilenummern.

443 857 535 N (plan) - 54,09
443 857 535 P (konvex) - 60,33
443 857 535 R (aspaerisch-weitwinkel) - 60,33

Zum wechseln hat sich ein billiger Weichholz-Pfannenwender (in jedem Supermarkt zu haben) sehr bewährt, etwa 80 Cent :P

Spiegel gibt es gebraucht im Teilemarkt, bei ebay und eben neu beim Freundlichen.

...und wegen eines kleinen Überbestands gerade auch bei mir, wenn Du magst (ich habe hier noch einen kompletten neuen elektrischen linken VFL-Aussenspiegel mit "planem" Glas, OVP. Laut AKTE ist der Spiegel aber für Rechtslenker, keine Ahnung wo da ein Unterschied sein sollte - evtl. die Kabelbelegung? Das Glas ist aber identisch mit 443 857 535 N, ich hatte es gerade mal draussen. Du kannst den Spiegel komplett für EUR 30,- incl. Versand haben - übrigens sind alle "kompletten" elektrischen Spiegel VFL EoE).

Kannst Dich ja via PN melden. :wink:

Grüße,
Marco
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo noch mal!


Wenn das dicke weiße Kabel keinen Strom führt, dann ist doch irgendwo eine Unterbrechung, oder? :?

Habe im Türscharnier und an der Steckverbindung im Seitenteil links vorne im Fußraum getestet. Dort kam nichts an. Am Schalter für die Heckscheibenheizung gehen ja die dicken weißen Kabel weg und führen auch Strom mit sich...

:roll:

Nur irgendwo "unterwegs" zwischen Schalter und Spiegel scheint ein Stau zu sein, oder? Weiß jemand, wie das Kabel vom Schalter aus weiter verläuft?

Kann es sein, das da nur Strom drauf ist wen die Spiegelheizung noch funzt?

Bitte helft mir da noch mal! Vielen Dank und Grüße
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

hinki hat geschrieben:Hallo noch mal!


Wenn das dicke weiße Kabel keinen Strom führt, dann ist doch irgendwo eine Unterbrechung, oder? :?

Habe im Türscharnier und an der Steckverbindung im Seitenteil links vorne im Fußraum getestet. Dort kam nichts an. Am Schalter für die Heckscheibenheizung gehen ja die dicken weißen Kabel weg und führen auch Strom mit sich...

:roll:

Nur irgendwo "unterwegs" zwischen Schalter und Spiegel scheint ein Stau zu sein, oder? Weiß jemand, wie das Kabel vom Schalter aus weiter verläuft?

Kann es sein, das da nur Strom drauf ist wen die Spiegelheizung noch funzt?

Bitte helft mir da noch mal! Vielen Dank und Grüße
Werner

Moin Werner ...


hast die Staudurchsagen wieder nicht abgehört ... tststs

im ernst nu ...

die Kabelwege sind vom Schalter zum Spiegel nu nicht unüberschaubar lang, also mußt Du da genau schauen.

Der andere Spiegel (Beifahrer) funzt, Heckscheibe auch, ist so richtig oder ...

bleibt also nur die Zuleitung zu der Fahrertür ...

in der Gummimanschette, an den Anschlüssen und am Spiegelglas selbst ...

hast das Spiegelglas mal abgenommen und direkt am Stecker geprüt ...

nur nicht kirre werden, in der Ruhe usw... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo noch mal!

Also wie bereits geschrieben habe ich das (die) weiße(n) Kabel in der Türscharniergummitülle und am Steckverbinder geprüft und keinen Strom feststellen können. Wird daher am Spiegel direkt wohl auch ncihts ankommen, oder?
Mich würde der Verlauf des weißen Kabels vom Heckscheibenheizungsschalter in Richtung Fußraum interessieren....ob ich da die Mittelkonsole ausbauen muss, oder ob das Kabel hinter dem KI lang läuft, ob da ncoh andere Steckverbinder sind usw usw usw
Danke noch mal und Grüße
Werner
Edit: Vielleicht sieht man die Kabel hier auf dem Bild von Kevin?


Bild

siehe "Umbau VFL auf NFL in den "Upgrades" (danke Kevin)
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten