Laderuck 20V im Leerlauf.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Laderuck 20V im Leerlauf.

Beitrag von wh944 »

Hallo,

kann mir jemand den korrekten Wert für den Ladedruck (bzw. Unterdruck, also Druckanzeige im KI) des 20V bei warmen Motor im Leerlauf sagen ?

danke
Wolfgang
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Servus!

Ich meine hier ´mal gelesen zu haben, das der Anzeigewert im KI auch abhängig vom Umgebungsluftdruck, d.h. auch von der Örtlichkeit ist :? (?);
ob jetzt korrekt oder nicht, bei mir im Bergischen Land (ca 350 m/ü.nN.)hab´ich normalerweise 0,2 in der KI-Anzeige.

...hat zwar nicht wirklich Deine Frage beantwortet, Dir aber evtl. einen Anhaltspunkt gegeben... :wink:
...zurück nach Wien. :)

Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Das kannst du leider voll knicken!

Kommt irgendwie immer auf die Umgebungstemperatur, Motor schon warm usw. an! Also kann man dir keinen festen Anhaltspunkt geben!

Aber es müßten so zwischen 0,0 und 0,4 bar angezeigt werden. Ist bei meinem so!

Gruß
lars20v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 19:15
Wohnort: hattstedt

Beitrag von lars20v »

also normaler weise liegt die Anzeige im Leerlauf zwischen 0,3-0,4Bar.B ei meinem 20v pendelte es auch mal zwischen 0-0,4 verantwortlich dafür waren undichtigkeiten an den Unterdruckschläuchen bzw.das verteiler Kreuz (Plastikteil) hinter der Ansaugbrücke und unter dem Leerlaufregelventil.

mfg:Lars
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Danke fürs Nachschauen.

Ich lese bei mir 0,4 Bar im Leerlauf ab, im Schiebebetrieb geht die Anzeige runter auf 0,1 - 0,2 Bar. Dürfte somit alles im grünen Bereich sein.

Gruss
Wolfgang
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Die meisten 20V zeigen im Leerlauf so 0,3-0,4 an.
Antworten