Mein MC springt nicht mehr an !!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stephan MC2 Avant

Mein MC springt nicht mehr an !!!!

Beitrag von Stephan MC2 Avant »

:evil: Hallo alle zusammen,
ich drehe noch durch mein MC macht wie eine Diva.
O.K. ich konnte drei Fehler auslesen.
1.Drehzahlbeber
2.Hallgeber
3.Temp.geber
Ich könnte mir vorstellen das das eine das andere mit sich bringt.
Den Verteiler haben wir schon getauscht hat aber erstmal nichts gebracht.
An der zündspule kommt aber auch kein Strom an.?!
Kann das der Drehzahlgeber verursachen.
Ich habe den verlauf der Zündung auch noch nicht so ganz verstanden.
Wenn jemand eine Idee hat dann bin ich mal gespannt was er jetzt wieder hat :?
Grüsse Stephan
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Stift vom OT-Geber prüfen

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

am Getriebe/Motor unten den Halbmond abschrauben und dann ein Mann mit 27er Nuss an die Schwungscheibe zum Motor-von-Hand-durchdrehen, ein Mann unten drunter mit Blick vom Motor in Richtung Schwungrad. Der benötigte Stift ist etwa 11mm lang, 4mm im Durchmesser und sitzt auf dem Schwungrad in Fahrtrichtung zeigend. Fehlt dieser oder ist er abgebrochen, dann startet das Auto nicht.

Ist dies der Fall, entweder Getriebe oder Motor oder Anlasser ausbauen - im letzteren Fall kann man versuchen, den Stiftrest über eine der Anlasserschrauben auszubohren und zu erneuern.

Ich hab damals allerdings das Getriebe und Schwungrad ausgebaut, da mir das zu heikel war mit dem Rumbohren durch die Anlasseröffnung.

Ohne Grube aber besser Motor ausbauen - glauben sie mir, ich weiss wovon ich spreche... :roll: :roll:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus Stephan,

war denn der Verteiler 100% ok den ihr probiert habt? Ansonsten könnte es sein, das dir der Drehzahlgeber flötten gegangen ist.

Einfach ausschrauben und einen anderen probieren. Wenn das auch nichts gebracht hat, gibts eigentlich nur noch eine Möglichkeit.

Stift an der Schwungscheibe. :( Da muss dann leider das ganze Getriebe raus, keine schöne Arbeit.

Grüßle

Karl

Edith meint: Ja, da war der Olli aber blitzschnell mitm tippen! :shock:
Stephan MC2 Avant

Beitrag von Stephan MC2 Avant »

Danke, Danke ,
das habe ich mir schon gedacht mal wieder eine Kleinigkeit die einen einen Haufen Zeit kostet.
Der Drehzahlgeber darf der eine Delle haben?Meiner hat eine kleine an dem kleinen Zapfen.
Was darf den so ein Drehzahlgeber Kosten?

Grüsse Stephan
dergernemalvierwochenamstückfahrenmöchteohneblödeüberraschungen :evil:
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo ihr ,


ich denke der Drehzahlgeber steht immer drin wenn der Motor nicht läuft ??? Und da es hieß er startet nicht , gehe ich davon aus das der Motor während dem Fehler auslesen nicht lief :shock: , also darf doch der Drehzahlgeber drin stehen im Fehlerspeicher ??? Bei mir ist es jedanfalls so , Drehzahlgeber steht immer drin wenn Motor nicht läuft :roll: .

Ich tippe also mal auf Hallgeber :-( der darf wohl nicht im Fehlerspeicher stehen wenn nicht defekt . Wobei ich jetzt nicht weiß ob wenn Hallgeber defekt keine Spannung an der Zündspule ankommt ???
Wie und was wurde denn überhaupt an der Zündspule gemessen ?

Viele Grüße
Daniela
Stephan MC2 Avant

Beitrag von Stephan MC2 Avant »

Hallo,
ich werde mal am Wochenende testen was es alles nicht ist :?
An der Kiste ist so ziehmlich schon alles neu oder getauscht bis auf den Zündungskram.
Beim MC muss man das eben sportlich sehen :D
Jetzt wo ich endich TÜV habe werde ich doch wohl zu einem der nächsten
Treffen fertig werden.
Mein Traum währe ja noch eine beheizte Halle mit Fussbodenheizung und
einer fantastisch ausgeleuchteten Hebebüne mit Grill und Kühlschrank :lol:
Immer dieses gebastel mit kalten Fingern Bah!

Grüsse an alle

Stephan
Antworten