SACHS Sportkupplung Umbau Probleme

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

SACHS Sportkupplung Umbau Probleme

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich habe für meinen MC3 eine Sachs Sportkupplung bestellt.
Alles über meinen Teilehändler, der auch direkten Kontakt zu Sachs hat.

Der bestellte Kupplungsbelag paßt einwandfrei incl. der richtigen Verzahnung (MC1).

Nur mit der Druckplatte gibt es Probleme.
Erhältlich offiziell ist nur die für den MC2.
Ich habe nun eine bekommen, die in meine Schwungscheibe und auch von den Verschraubungen her paßt.
Das Problem ist, daß bei angeschraubter Druckplatte die Belagscheibe noch Spiel hat.
Sprich, ich kann bei angeschraubter Druckplatte die Belagscheibe noch mit dem Finger hin und her bewegen. Nach oben ist nur ca. 1mm Luft.
Die bei Sachs teilten uns mit, daß es leider nicht möglich sei, mir die passende Druckplatte zu besorgen, da diese nicht mehr hergestellt werden würde.

Aber ich hätte die Möglichkeit, von meiner Schwungscheibe die 6mm abzudrehen (dort wo die 6 Inbusschrauben montiert werden), dann würde es wieder passen.
Klingt soweit ganz logisch.
Nun aber zwei Fragen:

1. Funktioniert das dann mit dem Ausrücklager noch einwandfrei?
Die Druckplatte ist ja nun ca. 6mm weiter weg vom Ausrücklager. Oder wird
das Ausrücklager automatisch bis zur Druckplatte weitergeschoben und beim Kuppeln
paßt das dann wieder?

2. Wenn ich das abdrehen lassen sollte, müssen ja die 3 Fixierstifte der Druckplatte raus.
Wie bekommt man die denn raus? Die brauch ich ja hinterher wieder.
Die zwei Zündstifte für das VAG Gerät kann ich ja lt. Karl S. wegrationalisieren.

MfG Mike
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Die haben dir ne druckplatte fürn MC2 geschickt.
Die beiden schwungräder sind unterschiedlich.

Einmal ist der punkt wo die druckplatte angeschraubt wird "höher" als da wo die kupplung aufliegt und einmal ist der gesamte schwung eben.
Besorg dir so nen schwung und alles funktioniert danach.

Es könnte sein das einen anderen kupplungszylinder stift brauchst.(der wo aufs ausrücklager drückt)
Da gibts verschieden lange

mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Nein, die hatten mir als erstes diese MC2 Druckplatte geschickt.
Die hat natürlich überhaupt schon mal gar nicht in die Schwungscheibe gepaßt.
Beim zweiten Mal nun hat sie dann in die Schwungscheibe gepaßt und die Anschraubbohrungen für die Schrauben fluchten nun auch.
Nur hat der Belag nun noch Spiel.

MfG Mike
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

sag mir mal die teilenummer die du bekommen hast
mfg matze
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

hier die Teilenummern:

Druckplatte: 88 3082 999 724 M240
Belag: 88 1861 999 875 240TD

Vom Urquattro haben die aber leider auch nix. Die vom WR würde ja auch passen.
Gibt es sonst noch brauchbare Anbieter?
Ich möchte ungern an meiner Schwungscheibe rummachen :-(

MfG Mike
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi,
laut der Nummern von dir ist die Druckplatte nicht für dein Audi, sondern für S2 ABY, RS2, V8 usw.
Die Mitnehmerscheibe ist richtig.
Was für eine Druckplatte hast du vorher gehabt, Nummer?
Was genau hast du alles Verbaut, Getriebe, Schwung?
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

numemr sollte 883082 999707 sein
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

@ Matze:
Die Nummer mit der 707 hinten raus hab ich ja zuerst gehabt.
Diese ist aber für den MC2!
I
h habe aber einen MC1!

Bei dem sind Druckplatte und Schwungscheibe und Belag anders.
Und die können die bei Sachs angebl. nicht mehr herstellen.

@Carsten 200 20V Avant:
Die 724 soll wirklich für die von Dir aufgeführten Motoren sein?
Haben die nicht die gleiche Kupplung wie der MC2/3B?

Ansonsten:
Gibt es nicht noch andere Hersteller, die gute "verstärkte Druckplatten" anbieten?
Nur einfach verstärkt mit mehr Anpreßdruck als original.

MfG Mike
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi,
ja die 724 ist für die aufgeführten Audi's wie RS2, S2, S4 usw.

Normal müßtes du die 883082 999622 haben, ist aber nicht mehr Lieferbar. Eventuell reicht aber ein Anruf bei Sachs und die Fertigen eine an, kostet aber entsprechend.

Ich habe letztens auch eine Sinterscheibe für einen Kunden Anfertigen lassen, die es normal nicht mehr gibt.
Wenn du möchtes kümmer ich mich darum.

Tante Edit: Die Kupplungen von S2, RS2, S4 usw. sind nicht gleich wie vom MC, 3B usw.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Mein Teilehändler hat bei Sachs schon angerufen.
Die haben gesagt, daß sie diese nicht mehr anfertigen können.
Warum auch immer :roll:

Ich geh morgen nochmal zu meinem Händler mit der von Dir genannten 622er Nummer.

Sollte da nichts bei rauskommen - kannst Du da eine verstärkte Druckplatte für den MC1 besorgen?

MfG Mike
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

meines wissen nach gibt es bei den 240 kupplungen 2 bauformen,
einmal wo der schwung plan ist (neue generation) und die alte wo es eine topfform ist(alte generation)
von den Kupplungsscheiben bei den verzahnungen groß oder klein

Gruß Matze
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
ja genau so wie es matze beschrieben hat ist es mit den druckplatten.

Die neuere generation ist ein ebener schwung und die sachs typenbezeichnung dafür ist MF 240

Passt bei allen 240 und 220mm kupplungen deren schwung ein gerader ist.

mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich habe heute die Druckplatte zurückgegeben. Die ist, wie Carsten beschrieben hat, für z.B den ABY.

Gibts sonst noch wo was qualitativ gutes an verstärkten Druckplatten für den MC1 zu kaufen?

MfG Mike
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Kannst du mal bitte sagen ob du nun nen schwung hast der ne ebene auflagefläche hat oder nicht.

Oder mach ein bild.

Mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten