ABS Lampe leuchtet und Bremssattel VL. wird fest.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
ABS Lampe leuchtet und Bremssattel VL. wird fest.
Wie oben beschrieben leuchtet während der fahrt das ABS lämpchen und der Bremssattel VL wird fest. Was kann das sein ??
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
5-Zylinderfreak hat geschrieben:HBZ ist es nicht(hatte ich schonmal an der Limo), es wird nur der Bremssattel VL fest.
Moin ...
sind ev. die Führungsbolzen des Sattelträgers krumm und oder ohne Fett ...
oder beim Kolben selbst Schmutz o.Ä. durch eine def. Gummimansch. ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Warum aber dann gleichzeitig die ABS Lampe ?level44 hat geschrieben:
Moin ...
sind ev. die Führungsbolzen des Sattelträgers krumm und oder ohne Fett ...
oder beim Kolben selbst Schmutz o.Ä. durch eine def. Gummimansch. ...
Zwei Defekte zeitgleich ?
Bald bin ich durch mit allem was man so reparieren kann... Geldbeutel ? natürlich ein Loch der grösse eines Atomkraters
Also <i>wenn</i> zwischen den beiden Sachen n Zusammenhang liegt, dann stirbt wohl gerade der ABS-Block...
Vor n paar Tagen schrieb jemand, dass er das Wärme-HBZ-Problem nicht am HBZ sondern am ABS-Block hatte (also Wasser über HBZ brachte nix, aber Wasser über ABS-Block hat die Bremse frei gemacht).
Woran machst Du fest, dass es nicht der HBZ ist ?
(zwar gehen typisch dann beide Sättel vorne zu, aber zwingend ist das nicht. Wenn ein ähnlicher Defekt am HBZ vorliegt, dann dürfte es allerdings noch wahrscheinlicher sein, dass nur ein Sattel zugeht.)
Ciao
André
Vor n paar Tagen schrieb jemand, dass er das Wärme-HBZ-Problem nicht am HBZ sondern am ABS-Block hatte (also Wasser über HBZ brachte nix, aber Wasser über ABS-Block hat die Bremse frei gemacht).
Woran machst Du fest, dass es nicht der HBZ ist ?
(zwar gehen typisch dann beide Sättel vorne zu, aber zwingend ist das nicht. Wenn ein ähnlicher Defekt am HBZ vorliegt, dann dürfte es allerdings noch wahrscheinlicher sein, dass nur ein Sattel zugeht.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
-
cabriotobi
So kann man das nach 3 PN's usw auch nennen.5-Zylinderfreak hat geschrieben:Shit, hab dich vergessen...cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht liegts an den Bremsenteilen![]()
![]()
![]()
HBZ Problem hab ich bis jetzt an der Hitze bemerkt die von allen Rädern abstrahlt und je wärmer der Motor wird, er von selbst bremst.
Jeglichen weiteren Kommentar verkneif ich mir an dieser Stelle !!!
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Ich auch!!!cabriotobi hat geschrieben:So kann man das nach 3 PN's usw auch nennen.5-Zylinderfreak hat geschrieben:Shit, hab dich vergessen...cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht liegts an den Bremsenteilen![]()
![]()
![]()
HBZ Problem hab ich bis jetzt an der Hitze bemerkt die von allen Rädern abstrahlt und je wärmer der Motor wird, er von selbst bremst.
Jeglichen weiteren Kommentar verkneif ich mir an dieser Stelle !!!
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Moin!
Hast du schonmal versucht das ABS Steuergerät abzuklemmen und dann mal gucken was passiert??
Wenn die Bremse dann immernoch fest wird kannst du wenigstens das Steuergerät als Ursache ausschließen (Finde das mit der ABS Leuchte und das nur eine Seite fest wird irgendwie merkwürdig deswegen Steuergerät überprüfen...)
Gruß,
Kai
Hast du schonmal versucht das ABS Steuergerät abzuklemmen und dann mal gucken was passiert??
Wenn die Bremse dann immernoch fest wird kannst du wenigstens das Steuergerät als Ursache ausschließen (Finde das mit der ABS Leuchte und das nur eine Seite fest wird irgendwie merkwürdig deswegen Steuergerät überprüfen...)
Gruß,
Kai
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
