Umbau vom VFL to NFL mit Bilder

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich bleibe beim VFL, bei meinem 100er kommt das 200er VFL Armaturenbrett rein. Die Geschichte mit den Gebern ist folgendes: das VFL Getriebe hat ein dreipoliger Verbindungsstecker, und der NFL hat nur 2 Pole, aber den gleichen 3poligen Stecker. Wie ich bis jetzt herausgefubden habe ist der NFL Geschwindigkeitsgeber induktiv und der VFL wird mit 2 Reed Kontakten wechselseitig mal auf minus und mal auf plus geschaltet. Wenn man beim VFL oder beim NFL bleibt, ist das kein Problem; aber ich baue ja das Torsen vom NFL ein, ich werde also Probleme haben mit dem Geber. Der Kabelbaum vom 200er ist völlig anders, der hat ja die gelöteten Stecker im Fahrerfussraum, und der weisse Kabelbaum verläuft im Armaturenbrett. Ich übernehme den Kabelbaum aber vom 100er, der hat die gleiche Ausstattung wie der 200er, mit GRA, Klima, AC - BC. Der BC wird als einziger nicht funktionieren. Man kann nicht alles haben; dafür habe ich noch keine Lösung. Ich halte euch auf dem laufenden wenn ich wieder etwas über die Geber herausgefunden habe.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Der NFL Geber ist seitlich ins Getriebe gesteckt.
Auf der Flanschwelle des Differenziales ist ein MAgnetring aufgesteckt, den man nicht nachrüsten kann- es würde ja auch das Loch für den Geber fehlen.

Im Geber des NFL befindet sich ein Miniatur Reedkontakt. Deshalb nur 2 Polig.
Wie das bei den VFL ist kann ich nicht mehr erinnern- aber ich meine die haben eben den Magneten nicht. Also müsstest du einen Antrieb finden , der an den Tachowellenflansch passt, und einen kontakt hat- wenn der Induktiv sein sollte, passt es nicht.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Der Geber des VFL 200er passt ohne Probleme in das VFL 100er Getriebe, die Getriebe selbst sind baugleich und problemlos untereinander tauschbar. Probleme gibts nur beim NFL, da kann der Geber nicht umgebaut werden, das ist richtig.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ääääh..
Hab ich das richtig verstanden, beim 200er (VFL??)
so:
Der Kringel mit dem roten strich ist die rotierende Welle mit Magnet
Die blauen Teile sind Reedschalter.
Ein Reed schaltet gegen Plus
Ein Reed schaltet gegen Minus

Bild

#################
(Korrektur)
Beim NFL (auch 200er?):
1 Reed der gegen MASSE schaltet.

Bild

#################

Korrekt?

edit:
1-mal-korrigiert
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 09.03.2008, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

beim NFL ist die Plusleitung vorhanden aber im Geber drin fehlt der entsprechende Kontakt, wird also nur gegen Masse geschaltet. Ansonsten ist es genau so
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
beim NFL kann ich die Korrektur bestätigen...
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Der VFL hat ein Zahnrad auf der Welle links am Getriebe, und der Geber hat auch ein Zahnrad, das greift in dieses ein. Ich denke mal dass es nur beim AAT möglich ist den Geber zu tauschen, weil ja nur der turbo einen Tacho hat der bis 260 Kmh geht. Wenn man ein anderes Getriebe nimmt wo der Tacho nur bis 220 Kmh geht, wird die angezeigte Geschwindigkeit nicht stimmen. Der Geber wird genau gleich wie das Endstück mit der Tachosaite ins Getriebe eingeschraubt mit einer einzigen M6 Schraube. Ich mach mal bei nächster Gelegenheit Fotos. Wie schon erwähnt, es geht hier nur um den VFL.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Ihr macht mich wuschig! ich bau den Geber demnächst echt noch aus und schau ob da ne Teilenummer drauf ist und geb die mal durch.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Voller Respekt für den Umbau, hätte nicht gedacht das sich jemand die Maloche antut!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ansonsten gibt es dieses Geschwindigkeitsgeber für jedes gute Navi im Zubehör.
Eben für die Fahrzeuge die einen mechanischen Tacho haben ;-)

So etwas hier
Zuletzt geändert von Uwe am 10.03.2008, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Wegstreckenzähler Audi 200
857 957 827 von 10.83

Hab ich selbst aus nem KG ausgebaut weil ich evemtuell auf elektrische Ansteuerung umbauen will!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Neuigkeiten

Beitrag von Roger_58 »

Geber vom VFL 200er

Bild


Bild


Geber vom NFL, hier sind alle gleich


Bild


Bild


Bild


so wie das aussieht braucht es eine einzige Leitung für das Geschwindigkeitssignal, das ist die rote Leitung in der Mitte des 3poligen Steckers, die blauschwarze ist Zündungsplus und wird nicht benötigt, die braune Leitung ist Masse, die braucht es und dann sollte die Anzeige funktionieren. Der NFL Geber ist induktiv, mit dem Ohmmeter hat er immer 0.6 Ohm, wenn es ein Reedkontakt wäre, müsste er zwischendurch auch mal unendlich Ohm haben.
Der VFL Geber ist mit Reedkontakten, da wird es schon schwieriger mit der Signalanpassung für die NFL Anzeige.
Ich habe das VFL Getriebe noch nicht ausgebaut, habe darum noch keine Fotos, kommt aber bald.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

danke für eure Mühe!

aber ich lese immer nur Geber von VFL/NFL, dass hilft mir aber glaube nicht weiter. Ich habe eine Welle die aus meinem Getriebe schaut :shock:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ich habe hier nen Geber rumliegen, den ich geöffnet hatte- der hat Reedkontakte drinnen- ich dachte immer das wäre einer vom 44er oder C4 ...

Wenn du Original ne Tachowelle drinne hast,passt zumindest der Geber vom VFL 200er - anschluss rausschrauben, und geber vom 200er rein- allerdings müssen wir jetzt noch klären ob das signal des VFL 200 nun kompatibel zum NFL Tacho gemacht werden kann...
Sonst musst du tatsächlich noch ein NFL getriebe einbauen...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wie wärs wenn man mit dem reedkontakt +transistor
nen trafo minmal bestromt (großer Widerstand auf beiden Seiten)
damit wäre das signal von klick auf induktiv. (aber eigentlich unsinn)

Wobei induktiv schon reicht eine Leitung + gegen gnd,
und als induktiv abnehmer ne signalleitung paarmal drumwickeln..

Müsste man nur genau wissen,
welchen Pegel/Signaltyp etc das NFL Tachoteil haben will.
dann klappts evtl direkt mit reedkontakt an hochohmigem spannungsteiler.

Draus steht soweit ich mich erinnere nur 150imp/km .. :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hupsasa

Beitrag von Hupsasa »

Auch auf die Gefahr hin dass ich jetzt nicht sinnvolles beitrage aber wiso nicht mal bei VDO nachfragen? Die haben mir auch vor Jahren weitergeholfen als ich bei meinem Typ89 mit 4 Zylinder ein S2 Kombiinstrument verbauen wollte.Bin hingefahren ,ein Mitarbeiter hat was mit seinem Gerät ausgemessen und mir einen passenden Wiederstand ins KI gelötet.Der Tacho geht jetzt sehr genau,evtl. haben die auch hier eine Lösung.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

lest ihr meine Posting aus Gewohnheit nicht????
Der Adapter den ich in mein Posting eingebettet habe ist von VDO und wird durch die Tachowelle angetrieben, genau für die Fälle wo ein mechanischer Tacho eingebaut ist und ein elektronisches Signal benötigt wird.

Ist im Moment für 1 Euro bei E-Bay drin.

Aber philosophiert ruhig weiter.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja Uwe,
der Geber ist mir am Kadett E und Focht Fiesta auch aufgefallen!
Interessante Sache das.

Aber was is besser, mechanischer Betrieb des Tachos oder Elelektrischer?

Wenn ich den Geber schonmal da habe ... und meine Frau will ja unbedingt blaue Tachobeleuchtung! Sprich: Umbau des KI auf blaue Elektrik.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Ich habe die Lösung gefunden

Beitrag von Roger_58 »

Es war doch zu einfach: die NFL Automatik hat genau den richtigen Geber. Der passt ins VFL Getriebe.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

So meine Lieben ich brauch euch mal wieder :D

Habe heute einen 3-poligen Geber aus einem 200VFL bekommen, den ich einfach auf mein Getriebe schrauben konnte, nur wie Ihr schon sagtet tut sich am Tacho nichts :(
Haben wir jetzt schon eine Lösung wie ich da jetzt weitervorgehen kann?

Habe mir eure Beiträge sehr genau und mehrmals durchgelesen und habe es leider noch nicht ganz verstanden was ich jetzt machen könnte?
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

wie ich schon geschrieben habe, besorg dir einen Geber vom NFL Automatik, der passt, das ist der zweipolige mit dem Zahnrad.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

Ich hatte damals gefragt ,
wie das aussieht und alle meinten ne voll Kompliziert ...
und nun sehe ich das einer das fast nur alles um steckt ... so was
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Es gibt Neuigkeiten, jetzt funktioniert alles ! :)
Tacho und der komplette BC :D allso einfach alles was nur gehen kann. :)
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Pcfreak7890 hat geschrieben:Ich hatte damals gefragt ,
wie das aussieht und alle meinten ne voll Kompliziert ...
und nun sehe ich das einer das fast nur alles um steckt ... so was
hattest du nicht gefragt wie mann die Amaturen vom V8 umbaut? Wenn ja is dass was ganz anderes.

Und umstecken konnte ich leider gar nichts, der VFL Kabelbaum ist leider komplett anders wie der NFL und da passt mal gar nichts ;)
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

Nein hatte ma gefragt wie das ist mit dem Umbau von VFL auf NFL
und ich wusste nur das die Handbremse nicht passt ... da die beim VFL in der Mitte ist und beim NFL weiter links sitzt ...
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

dann geht es weiter mit allen Halterungen von dem Armaturenbrett, da kannst du vom VFL keine Übernehmen, Die sind alle anders.
Die Heizung muss ebenfalls geändert werden und wenn du nicht den ganzen Wagen auseinander nimmst und die komplette Elektronik vom NFL einbaust, wird alles andere auch nicht passen.

Ich habe ungefähr bestimmt 30Std nur im Auto Kabel vermessen Schaltpläne durchgrabelt (und dass sind nicht wenig weil du alle 2 mal brauchst (VFL/NFL) und in alle Ecken gekrochen.
Dann noch der Einbau von der Hardware, also dass alles sind schon einpaar Tage am Stück die da drauf gehen und wenn man dann die Lust verliert ist dass ganze Auto im Arsch :(
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Kevin,
Ja meine Güte, was ne Tortour ..
Ich habe schon geschwitzt als ich damals aus meinem 20V alles an Elektrik (Tempomat,AC,BC) in den Sport eingebaut habe- Kompletten Innenraum inklusive Klima umgebaut....
Da unkten die Kollegen schon, das ich den wohl nie wieder zusammen bekommen würde 8)

Was ich aber jetzt immer noch nicht weiß- Was haste denn nun gemacht das es passt???
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Grüß dich ;)

habe wie schon geschrieben mir einen Sensor aus nem 200 FVL ausgebaut der passte plug and play auf mein Getriebe drauf da der Sensor beim 200VFL genauso betrieben wird wie bei meinem Getriebe.
Stecker drauf und dann war dass schonmal fertig.

Dann habe ich einfach im Innenraum am Stecker T10d Pin 2(10 Fach gelb) mit T26 Pin 4(26Fach schwarz) verbunden und schon ging der Rest :)
Bild
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

wuste garnich das das ein VFL war ...
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

meiner?
was dachtest du dann was ich da umbaue?
Antworten