ich raff dass nicht...... CheckSystem.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lastdragon559

ich raff dass nicht...... CheckSystem.

Beitrag von lastdragon559 »

Mal ne Frage, hat der NFL auch wie der VFL ein Hauptsteuergerät für das Check-System?
Ich glaube nicht, bin mir da aber nicht ganz sicher.


Habe bis jetzt alles hinbekommen, nur die Bremslichtprüfung und Bremsenverschleißanzeige leuchten noch.

Die 2 Sachen rauben mir noch den letzten Nerv :twisted:
Laut Schaltplan stellt es sich gar nicht so einfach raus wie ich diese 2 Funktionen noch geschaltet bekomme.

Ich habe bis jetzt eigentlich sehr viel Schaltpläne, wollt fragen ob vielleicht einer weis, ob es für den NFL einen Schaltplan gibt der mir sagt: welche Pinbelegung an den zwei 26er Stecker die an den Tacho gehen (schwarz/braun) wofür welches Kabel ist?

Habe hier aus dem Forum von jemand so einen Schaltplan bekommen der mir dass genau sagt wie es beim VFL ist.
Blende diesen mal hier ein.

Ich suche solch einen Plan für den NFL.

wieder mal besten Dank an euch ;)

Bild
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

hat die Bremslichtpüfung etwas mit dem Lampenkontrollgerät zu tun?
Sitzt bei mit hinter der linken Kofferraumverkleidung.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

habe das mal selber ausgearbeitet anhand meiner stromlaufpläne ist nicht ganz vollständig aber immerhin etwas
vielleicht hilfts dir ja

wenn einer was ergänzen kann dann bitte


gruss Lars





Pinbelegung 26 fach Stecker braun vom NF

1-leer
2-leer
3-gr/ge Warnschalter für hydr.Bremskraftverstärker,Warnkontakt für Bremsflüssigkeit,
Warnleuchte für Hydrlikflüssigkeit
4-bl/ge Schalter für Kühlmittelmangelanzeige,elektronischer Thermoschalter
5-bl Steuergerät für Öldruckkontrolle Pin 1/61
6-bl/sw Steuergerät Öldruckkontrolle Pin 6 (bei AC Öldruckschalter 0,3 bar)
7-
8-
9-ws Steuergerät für KE-Jetronic Pin 29 (Geschwindigkeitssignal)
10-br/sw Bremsbelagsverschleisskontrolle
11-br Masse
12-ws/bl Steuergerät elektronische Zündanlage mit Klopfregelung Pin 17,
Steuergrät für elektronische Kraftstoffeinspritzung KE-III Jetronic Pin 30,
Steuergerät für Öldruckkontrolle Pin 8 (1) (Drehzahlsignal)
13-leer
14-br/ge elektronischer Thermoschalter
15-
16-
17-
18-
19-
20-
21-
22-leer
23-
24-br/gr Masse
25-
26-



Pinbelegung vom 26 fach Stecker schwarz vom NF

1-ro/bl Zigarrenanzünder
2-ws/bl Stevkverbindung 10 fach braun hinter Schalttafel Pin 8
3-li/sw Geber für Kraftstoffvorratsanzeige
4-br/ro Geber für Geschwindigkeitsmesser
5-gr/bl Plusverbindung für Lampe für Beleuchtung Frischluftzufuhr,
Lampe für Ascherbeleuchtung,
Lampe für Beleuchtung Zigarrenanzünder
6-bl/ws Plusverbindung 10 A
7-gr/ge Schalter für Handbremskontrolle
8-bl/gn Blinkerschalter Warnlicht
9-
10-br Schalter für beheizbare Heckscheibe (masse)
11-sw/bl Zündanlassschalter Pin 15 (sw) , Plusverbindung 15 im Schalttafelleitungsstrang
12-sw/gn Blinklicht rechts, Blinkerschalter
13-leer
14-leer
15-gr/gn Plusverbindung 5A
16-leer
17-
18-
19-
20-
21-
22-
23-
24-
25-sw/ws Blinklicht links, Blinkerschalter
26-br/ws Schalter für Nebelscheinwerfer
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Lars, danke für Deine Mühe :shock: :-D

aber ich glaube dass ich genau diese Beschreibung von Dir über den 20V benötige, denn die Belegung scheint beim 20V doch anders zu sein.
Da liegt auf dem schwarzen 26er Stecker auf Pin 1 + Uhr/ Pin 2 - Uhr
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

lastdragon559 hat geschrieben:Lars, danke für Deine Mühe :shock: :-D

aber ich glaube dass ich genau diese Beschreibung von Dir über den 20V benötige, denn die Belegung scheint beim 20V doch anders zu sein.
Da liegt auf dem schwarzen 26er Stecker auf Pin 1 + Uhr/ Pin 2 - Uhr

danke einer Denkhilfe von Jens muss ich mich ein wenig korigieren Lars,
Deine beschreibung ist weitgehend passend :respekt:

nach soviel Kabel arbeit bekommt man halt mal schnell einen am Helm :deppenalarm:
Antworten