zahnriehmen nf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christopher E.

zahnriehmen nf

Beitrag von Christopher E. »

hallo leute, auf grund eines threads schreib ich mal mein anliegen hier rein, bevor ich wieder das thema des anderen wechsel.

so, bei mir is mal der zahnriehmen gewechselt worden, danach is er nicht mehr so gegangen wie vorher, aber wie kann man ihn wieder richtig einstellen, das alles passt???? hoffentlich ihr versteht jetzt was i meine
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Wenn nur der Riemen gewechselt wurde kann es nur sein das der Riemen um einen Zahn versetzt aufelegt wurde.
Mal den Motor auf OT drehen und an den vorderen markierungen am Nockenwellenrad und der Riemenscheibe schauen ob diese auch beide mit der Markierung am Block und Kopf fluchten.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

danke werd ich beim riemenwechsel darauf achten.

kann das von leistung gleich so viel nehmen??? motor springt seit dem auch erst bissal spät an
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Und den ZZP kontrollieren.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

wie geht das?? *G* :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mit einer ZZP -Pistole.
(Stroboskob)
Du klemmst die Lampe an Plus und Minus und an den ersten Zylinder an und Blitzt die Markierung auf der Schwungscheibe durch das Schauloch an.
Auf der Scheibe steht eine Markierung.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Christopher E.

Beitrag von Christopher E. »

das lass ich dann lieber von einen machen der sich auskennt.

jemand aus nähe passau da????
NF_Schrauber

Beitrag von NF_Schrauber »

Hi Christopher,

bzgl. des Verdachts auf falsche Steuerzeiten empfehle ich dir mal meinen damals aufgemachten Thread (NF: Steuerzeiten falsch?) anzusehen. Der ist auch mit vielen Bildern dokumentiert.

Grüße
NF_Schrauber
Antworten