abs fühler testen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
200quattroturbo
abs fühler testen
Hi,
gestern Achsmanschette vorne rechts gewechselt,
Welle dazu ausgebaut und jetzt
nach Einbau 200 m fahren leuchtet das ABS Lämpchen?
Ich vermute diesen Sensor auf dieser Seite? +
Da auslesen wohl nicht gehen wird kann ich den über Widerstand etc testen damit ich sicher gehe ?
gestern Achsmanschette vorne rechts gewechselt,
Welle dazu ausgebaut und jetzt
nach Einbau 200 m fahren leuchtet das ABS Lämpchen?
Ich vermute diesen Sensor auf dieser Seite? +
Da auslesen wohl nicht gehen wird kann ich den über Widerstand etc testen damit ich sicher gehe ?
-
arri200
-
200quattroturbo
-
arri200
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Meines wissen kannst du bei den "alten" aqbs fühler mit ztwei kontakten wie sie der typ 44 hat einfach mit ner widerstandsmessung prüfen.
es sollten auf kein fall unendlich vorkommen denn dann is er hin
mfg Manu
Meines wissen kannst du bei den "alten" aqbs fühler mit ztwei kontakten wie sie der typ 44 hat einfach mit ner widerstandsmessung prüfen.
es sollten auf kein fall unendlich vorkommen denn dann is er hin
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
200quattroturbo
hab ne idee
mess mal vorne links im vergleich zu vorne rechts
werde berichten
werde berichten
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Gemäß "schlauem Buch" soll der Widerstand zwischen 0,8 kOhm und 1,8 kOhm liegen.Manu F. hat geschrieben:Meines wissen kannst du bei den "alten" aqbs fühler mit ztwei kontakten wie sie der typ 44 hat einfach mit ner widerstandsmessung prüfen.
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Ich hab zwar den genauen wert nicht mehr im kopf aber sowas in der art hatte ich bei nem funtktionierenden auch rausbekommenOPA_HORCH hat geschrieben:Gemäß "schlauem Buch" soll der Widerstand zwischen 0,8 kOhm und 1,8 kOhm liegen.Manu F. hat geschrieben:Meines wissen kannst du bei den "alten" aqbs fühler mit ztwei kontakten wie sie der typ 44 hat einfach mit ner widerstandsmessung prüfen.
Gruß Wolfgang
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug