Relais 1. Kühlstufe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Relais 1. Kühlstufe

Beitrag von Thomas H »

Mahlzeit,

wo finde ich bei einem MC2 (10/90) mit Klima das Relais für die 1. Kühlerstufe. Bei Etzold und SSP 64 steht Relaisplatz 11 (im Sicherungskasten), der ist bei mir aber leer.
Hintergrund: bei eingeschalteter Klima sollte normalerweise der Lüfter auf Stufe 1 laufen, das macht er seit neuestem nicht mehr :? . Kann mir jemand helfen?

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

schau mal

Beitrag von timundstruppi »

ins ssp 64, da ist es beschrieben.
vielleicht ist dein widerstand am langsträger defekt.

gruß tw
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi tw,

gerade in SSP 64 S. 12 sitzt das Relasi für die 1. Stufe auf Relaisplatz 11, der Platz ist aber bei meinem leer. Aber Sicherung werde ich heute abend schauen.

Merci

Thomas H

werSchreibfwehlerfindetdardisebehaltén
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
viermaal

Beitrag von viermaal »

der sit doch am wasser slaug neben die Multifuzzi
beim NFL is keiner relai mher im relai kasten.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

?

Beitrag von timundstruppi »

hi th,
sind die relais sockel nicht lose, besser vertauschbar und nur eingerastet?

ein sicherung solltest du haben. die dicker am ausgleichsbehälter.

andere frage: an meien golf 3 lief die klima bei großer kälte nicht. war unter 5°C einfach ausgeschaltet. hat der 44er sowas vielleicht auch?

läuft sonst der lüfter?
läuft der kompresser?

gruß tw
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ja ich hatte gestern bei -5 das gleiche problem.
Normal wen man auto oder fenster am airco anschalted mus der
ventilator in erste stufe mitdrehen.
Wo gibts an ausgleichsbehalter eine sicherung.
Der ausgleichsbehalter ist doch das plastic reservoir mot kuhlmittel.
Oder ist der ausgleichsbehalter was anders?
Der lufter lauft jets nur wen das wasser uber 100 grad erreicht.
Compressor hab ich schon seit 4 jahren ausgebaut um platz zu schaffen
für die wasser/methanol instelation.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Das Verhalten ist beim 44er normal, ab 3 Grad kompressor aus.
Frag mich nu aber nich ob der C4 z.B. das auch macht :-)

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

dass der Kompressor ab 3 °C ausgeht ist mir bekannt. Aber der Lüfter?
Ich war (bin) der Meinung, dass der immer läuft außer auf Stellung econ.

@Treser: mache nachher mal ein Pic und stelle es heute abend ein.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

kg

Beitrag von timundstruppi »

und MC 1 haben die sicherung nicht, kann man aber nachrüsten. ist so eine, wie der golf diesel sie in der vorglühanlage hat.

wenn der kmpressor nicht startet, warum soll der motor höher drehen und der lüfter laufen? fahr doch mal in eine tiefgarage... kann aber trotdem sein

gruß tw
S8.be

Beitrag von S8.be »

Thomas H hat geschrieben:@Treser: mache nachher mal ein Pic und stelle es heute abend ein.
Du meinst von den Warmlaufregler im anderen topic?
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi Treser,

ein Bild von der Schmelzsicherung unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter
Bild

Normalerweise ist die Sicherung in einem Kunststoffkasten aber der Deckel bricht wie bei meinem MC immer weg :evil:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Leute!
Diese Sicherung haben wir in Mainz schon an meinem Teufelchen vergebens gesucht. Der hat die nicht! Warum?
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
S8.be

Beitrag von S8.be »

Thomas H hat geschrieben:Hi Treser,

ein Bild von der Schmelzsicherung unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter
Bild

Normalerweise ist die Sicherung in einem Kunststoffkasten aber der Deckel bricht wie bei meinem MC immer weg :evil:

Grüßle

Thomas H
Na habe ich no nie an meinen Treser gesehen.
Ich werde morgen noch mal gut nachschauen aber von was ich jets
schon sehe hat meiner das nicht.
Antworten