Türen Ab und anbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Türen Ab und anbauen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Da ich bei meinen 100er TQ demnächst EFH nachrüsten möchte und in diesen zuge gleich die hinteren 2 Türen austauschen, jetzt hab ich da ein kleines Problem, (Das haben wir am Stammtisch schon besporchen, aber evtl weis einer was anderst)

Und zwar die Türfangbänder, wie bekomme ich die los, ohne dabei die B-Säule zu zerstören, oder was anderst zu demolieren, und vor allem wie wieder rein, damit es was aussieht und funktioniert ohne knacken und so.

Ich hab zwar schon etliche Türen von schlachtern weggebaut, aber da ist es ja wurscht was mit den säulen passiert, UNd rangemacht hab ich bis dato noch keine.

Also wer hat Tipps,Lösungen,Teilenummern? Her damit

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türen Ab und anbauen

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Und zwar die Türfangbänder, wie bekomme ich die los, ohne dabei die B-Säule zu zerstören, oder was anderst zu demolieren, und vor allem wie wieder rein, damit es was aussieht und funktioniert ohne knacken und so.

mfg
peter

Moin Peter ...

also wenn ich Dich richtig verstehe, brauchst nur diesen Splint rauszutreiben, geht zwar net so hopp aber mit sanfter Gewalt geht der nach oben raus und auch wieder rein ...

Bild


darfst ihn (den Splint) halt net so verballern, das geht auch so ... :wink:

zur not nimmst das Fangband + Dorn aus Deiner Tür raus wenn er bei Deinem vorher nicht geknarzt oder geklopft (weil ausgeschlagen) hat ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Das ist es ja, ich habs bisher noch nicht geschaft den Splint heil rauszubekommen

ich hab immer den kopf abgeschlagen, und dann mit nen durchschlag durchgetrieben, naja ich muss mal schauen wie das am besten funzt.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Das ist es ja,
ich habs bisher noch nicht geschaft den Splint heil rauszubekommen
ich hab immer den kopf abgeschlagen, und dann mit nen durchschlag durchgetrieben, naja ich muss mal schauen wie das am besten funzt.

mfg
Peter

Moin Peter ...

Übung macht den Meister. :-)

Probiers halt, es geht zwar nicht leicht und einen größeren Hammer und einen Durchtreiber nahm ich auch klar, aber es geht von unten nach oben raus.

Wenn sich der Splint erst mal bewegt hat gehts auch ein bissl leichter...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

die türen lassen sich so abnehmen.
das fang band bleibt am wagen.
habe meine so wegbebaut.
muss nur wieder in den macha. der tür eingeführt weden beim rann
bauen.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Und wie hast du die türen aus den Fangbändern rausgemacht? gibts da nen trick?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten