Hallo,
habe mir vor 4 Wochen nen Audi 200 20V gekauft. Bin gerade dabei ihn durch zu reparieren.
Die Anzeige für die Wassertemperatur zeigt keinen Ausschlag.
Wo sitzt denn der Geber. Da sind so viele.
Wie kann ich ihn Prüfen. Welchen Widerstandswert müsste er bringen.
Hat der Defekt eine Auswirkung auf die Motorsteuerung (Einspritzung Ladedruckregelung etc.)
Eine 2. Frage.
Welche Zündkerzen fahrt ihr.
Gibt es eine günstige Alternative. (der Wagen ist gechipt)
2. Problem:
Mein Wagen läuft nur noch auf 4 Töpfen bzw. total unrund und springt schlecht an.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Wagen vor 5 Tagen trocken gefahren. Zum Glück ging er dirket auf meinem Hof aus.
Zwischenzeitlich habe ich alle Unterdruckschläuche gewechselt. Dafür musst ich den Benzindruckregler demontieren inkl. Zuleitung.
Des weiteren hatte ich das Steuergerät ausgebaut, um nachzusehen welche Chips verbaut sind. Jetzt habe ich alles wieder zusammen gebaut, Sprit nachgefüllt.... erst lief er relativ normal, aber man hat schon gehört das etwas nicht stimmt. Er sprang auch nicht so gut an. Motor aus, alles überprüft, dann lief er nur noch auf 4 Töpfen, bzw. total unrund.
EDIT: Jetzt springt er überhaupt nicht mehr an.
Mist. Fehlersuche...... Wo fange ich an.
Was könnte es sein.
Kann es sein, dass sich durch das trocken fahren sich ne Kerze verabschiedet hat?
Ist das Steuergerät so empfindlich, dass man es nur duch wirklich vorsichtiges Aufschrauben zerstören kann.
Gruß Christian
2 Probleme Kühlmitteltemperatur zeikt keinen Wert, Zündung..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
hummi
2 Probleme Kühlmitteltemperatur zeikt keinen Wert, Zündung..
Zuletzt geändert von hummi am 15.03.2008, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Wassertemperaturanzeige defekt = 99% ige Chance, dass Multifuzzi kaputt ist!!!
Zu dem Rest, keine Ahnung.
Multifuzzi gibts hier am günstigsten:
http://www.au-tel.de/catalog/product_in ... cts_id=693
Gruß
Nico
Zu dem Rest, keine Ahnung.
Multifuzzi gibts hier am günstigsten:
http://www.au-tel.de/catalog/product_in ... cts_id=693
Gruß
Nico
Hallo
-
hummi
Nun sprint er gernicht mehr an...
Hallo, bin eben mal auf Fehlersuche gegangen. Ich habe versucht den Motor zu starten, aber er springt nicht an. Habe dann die Kerzen rausgeschraubt. Sie sind alle trocken. Ich habe dann mal die Spritleitung von der Einspritzleißte gelöst und das Benzin kam mit ordentlich Druck raus. Als der Wagen noch lief habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Es war ein Fehler abgespeichert. Code 2-1-1-1. Drehzahlsensor! Könnte es sein, dass er jetzt den Geist aufgegeben hat. Wo ist er verbaut?
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
der Drehzahlsensor kommt immer, wenn Du bei stehendem Motor ausliest.
Wenns nicht son Brüller in Deiner Situation wäre, würde ich sagen, starte den Motor und lies nochmal aus, dann ist das weg.
MfG Olaf
der Drehzahlsensor kommt immer, wenn Du bei stehendem Motor ausliest.
Wenns nicht son Brüller in Deiner Situation wäre, würde ich sagen, starte den Motor und lies nochmal aus, dann ist das weg.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
