Hilfe Nf geht plötzlich beim fahren aus!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Hilfe Nf geht plötzlich beim fahren aus!!!!

Beitrag von kevin's100er »

Hi alle zusammen,
scheiß Regenwetter haben wir zurzeit! Am mittwoch ist mir mein NF plötzlich beim stehenbleiben an einer Kreuzung ausgegangen und wollte auch nicht mehr anspringen!! Nach vielen Versuchen und ca. 5min ist er wieder angesprungen! Leerlaufdrehzahl vom warmen Motor war dann auch 1000 und dann mal wieder 1200U/min und dann gings auch wieder auf 1000 runter und so weiter. So 6std. später wollte ich weiterfahren und alles war wieder ok! Zwei Tage später am Freitag plötlich unterm fahren so 50km/h hatte ich drauf geht der Drehzahlmesser wieder auf Null runter Motor war aus. Zum Glück ist er gleich wieder angesprungen da ich net ausgekuppelt habe 300meter später das gleiche nochmal bei 70km/h.
Bin dann lieber Landstraße heimgefahren und die restlichen 8km war nichts!!
Ich habe auch selten mal richtige Beschleunigungslöcher zwischen 4500 und 5000U/min! Bei 5000 U/min zieht er dann auch wieder richtig an!!!!
Kann mir jemand helfen???
MfG :(
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

entweder zündanlage oder unterdruckleck.
bei zündung. schau dir den verteiler an, was auch gerne defkt geht hallgebr oder kp-relais
mfg matze
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Wirf mal einen Blick auf den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung.
Ist er noch aus Gummi, dann ist er höchstwahrscheinlich über die Jahre völlig aufgeweicht u. rissig. Ist er bereits aus Metall, sollte er ausgebaut u. gereinigt werden.

Meine NF sind bei solchen vermeintlichen "Kleinigkeiten" empfindlich und ich hatte bereits Ausfälle, die Deiner Beschreibung ähnlich sind
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi leute,
ich habe jetzt den Übeltäter!! Ein Stecker vom Zündverteiler ist locker. Der Stecker selbst ist nicht locker sondern am Gehäuse is er ab. Ich habe ein Bild aber ich weiß nicht wie ichs reinstellen kann!!
MfG
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo,

meinst Du den Stecker (Hallgeber)?

wenn Du einen kompletten Verteiler brauchst, kannst Du dich gerne per PN bei mir melden.

Gruß
Roland


Bild
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Genau der Schwarze Stecker am Verteiler das ist das Miststück der ist einfach ab und baumelt rum. Kann das daran liegen?? Was macht dieser Stecker eigentlich??
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Bild :D :D :D :D
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

wie Kaspar schon schrieb, ist das die Verbindung vom Hallgeber(im Verteiler)
zum Steuergerät, um das Signal für die Produktion von Zündfunken zu generieren.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten